Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 126): Schöne Bücher aus fünf Jahrhunderten: aus dem Inhalt: Manuskripte/Inkunabeln/ Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts/Austriaca/Balkan/Bergbau/illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts/deutsche und englische Literatur/Embleme/Genealogie/Geographie/Hippologie/Jagd/Kostüme und Uniformen/Kunstgeschichte/Musik und Tanz u.a. — Wien: Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer & Ranschburg, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59778#0107
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Musik und Tanz.

105

Kronen
Musik und Tanz.
1232 Almanach, Musikalischer, f. Deutschland f. 1782—1784. (Herausg.
v. J. Forkel). 3 Bde. in 2. Leipz., Schwickert. 8. Hpmtbd. u. br. 48.—
Musikgeschichtlich wichtige Almanache.
1233 Bach, J. S. 15 Inventionen u. 15 Symphonien f. Klavier 2 händ.
Klavierübung. M. Vorw. v. C. F. Becker. Leipz. 1853. fol. br.
Gestochene Ausgabe. 24.—
1234 — Kirchenkantaten. 4 Bde. Kantate Nr. 1—40. Partitur. Hrg. v. d.
Bachges. M. e. Portr. Leipz. 1851-1857. fol. Bd. I u. II Hfzbd.,
Bd. III. u. IV. br. Gestochene Ausgabe. 120.—
1235 — Die Kunst der Fuge. M. Anhang: Das Berliner Autograph in
Anordnung u. Lesarten. Hrg. v. d. Bachges. Leipz. 1878. fol. br.
Gestochene Ausgabe. 36.—
1236 — Messe H-moll. Partitur. Hrg. v. d. Bachges. Leipz. 1856. fol.
br. XXVI, 306 S. Gestochene Ausgabe. 36.—
1237 — Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus: Partitur.
Hrg. v. d. Bachges. Leipz. 1854. fol. br. Gestochene Ausgabe. 36.—
1238 — Weihnachts-Oratorium nach den Evangelisten Lucas u. Matthäus.
Partitur. Hrg. v. d. Bachges. Leipz. 1856. fol. br. XXII, 268 S.
Gestochene Ausgabe. 36.—
1239 — Das wohltemperierte Klavier. Hrg. v. d. Bachges. Leipz. 1864.
Gestochene Ausgabe. 30.—
1240 Bitter, C. H. Johann Sebastian Bach, 2 Bde. m. Portr. u.
6 Faks. Berlin 1865. 8. Hlwdbd. 36.—
1241 Beethoven, L. van. Sonates pour le Piano-Forte. Section I.
Vienne, chez Tobias Haslinger, (ca. 1823.) 3 Hldrbde. fol. 150.—
Erste Sammelausgabe von 21 Sonaten. Auf d. 2 Bl. folgende gestochene
Erklärung Beethovens mit seiner faksimilierten Unterschrift: „Dass sämmtliche in
dieser von Herrn Tobias Haslinger veranstalteten vollständigen Sammlung meiner
Tonwerke enthaltenen Stücke, von mir componiert sind, bestätige ich der Wahrheit
angemessen, indem ich diese Beglaubigung eigenhändig mit meiner Nahmens-
Fertigung unterzeichne. Wien, den 17. Novbr. 1822. Ludwig van Beethoven m. p.“
1242 — Thematisches Verzeichnis sämtlicher in Druck erschienenen Werke
Beeth. Leipz. 1851. 8. Hlwdbd. * 36 —
1243 Breuning, G. v. Aus dem Schwarzspanierhause. Erinnerungen
an L. van B. aus meiner Jugendzeit. M. e. Portr. u. e. photogr.
Ans. Wien 1874. 8 Orig.-Hlwdbd. 60.—
Sehr seltenes gesuchtes Werk. Wichtig für die Biographie Beethovens.
1244 — Wegeier, Dr. F. G. u. F. Ries. Biographische Notizen, über
Ludwig van Beethoven. M. Schattenriss, d. löjähr. B. M. Faks.
Coblenz 1838. 8. br. orig. Umschi. 60.—
Sehr selten.
1245 Berlioz. Prud’homme, J.-G. Hector Berlioz (1803—1869),
sa vie et ses oeuvres. Preface de A. Bruneau. Paris 1905. br. in-8. 12.—
1246 Bonaventura de Brixia. Regula Musice plane. Holzschn.-Wappen
auf d. Titelbl. Venetiis, Jacobus de Pencis de Leucho. (1500.) 15
(statt 16 Bl), got. m. Sign. 4. Pgmtbd. 360.—
Copinger 1200. Proctor 5589. Fetis II, S. 14. Eine der frühesten, wenn nicht
die erste Ausgabe, da die späteren in 8- u. 12-Fonnat erschienen sind. Mit
zahlr. Musiknoten in Typendruck. Das letzte Blatt fehlt und ist handschriftlich
beigelegt.
1247 Brahms, J. Briefwechsel mit J. Joachim. Hrsg. v. A. Moser.
2 Bde. Berlin 1908. 8. br. . 10.—
1248 — Thematisches Verzeichnis sämtlicher im Druck erschienenen
Werke von J. Brahms. Berlin 1897. 8. Hlwdbd. 30^—

Gilhofer & Ranschburg, Wien I, Bognergasse 2
 
Annotationen