Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 126): Schöne Bücher aus fünf Jahrhunderten: aus dem Inhalt: Manuskripte/Inkunabeln/ Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts/Austriaca/Balkan/Bergbau/illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts/deutsche und englische Literatur/Embleme/Genealogie/Geographie/Hippologie/Jagd/Kostüme und Uniformen/Kunstgeschichte/Musik und Tanz u.a. — Wien: Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer & Ranschburg, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59778#0083
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kostüme und Uniformen.

81

Kostüme und Uniformen.
884 Amphitheatrum. Neu eröffnetes, Worinnen: Nach dem uns be-
kanten gantzen Welt-Creiß, Alle Nationen nach ihrem Habit,
in sauberen Figuren repräsentiret. I: Europa. II: Africa.
III: America. (IV:) Amphitheatrum Turcicum. 4 Thle.
Erffurth 1723/24. fol. Mit 147 Holzschnitten. Pgmtbd.
Lipperheide Nr. 35. Äußerst seltenes geogr.-histor. Sammelwerk bestehend
aus z. T. einseitig bedruckten Blättern mit 147 großen Holzschnitten. Darunter
der beschreib. Text. Die einzelnen Blätter resp. Lieferungen sind wochenweise er-
schienen (laut Vorrede) und tragen fortlaufende Nummern. Jedes Blatt resp. jede
Lieferung schildert ein Land, z. B. Europa: Nr. 28: Böhmen u. Mähren.
Nr. 30: Ungarn. Nr. 38: Pohlen. Nr. 52: Grönland. America: Nr. 4: Chili.
Nr. 6: Brasilien. Nr. 11: Mexico. Nr. 12: Neu-Mexico. (Land u. Stadt). Die 1. Seite
des jeweiligen Textes ist von e. Holzschnittbord, eingerahmt u. bringt in der oberen
. Hälfte eine charakteristische Kostümfigur des betr. Landes in Holzschnitt.
885 Beamish, N. L. Geschichte der Königlich Deutschen Legion.
2 Tie. M. 18 Bl. kolor. Militärkostümen, 9 Schlachtplänen u. Tabellen.
Hannover, Hahn, 1832—37. gr.-8. Ppbde.
886 Bertelli, Franc. II carnevale italiano mascherato, ove si veggono
in figura inventione di capritii, Francesco Bertelli for. M. 22 (statt
24) Kupf. O. O. 1642. kl.-8. Hpgmtbd.
Lipperheide II, 3168, wo auch das sehr merkwürdige Titelbl. abgebildet ist:
Roß u. Reiter aus 4 Menscheu bestehend. Enth. u. a. Mascare usate in Venetia ehe
tirano ovi odoriferi. Maschera da Tedescho etc. Sehr selten. Am oberen Rande teil-
weise knapp beschnitten. Sonst schönes Exemplar.
887 Collection des uniformes de l’armee fran^aise, de 1814 ä 1824.
12 livraisons. Avec 48 costumes militaires, lith. de Villain, color.
ä la main, Paris, Cordier 1824. br. Couv. orig.
888 Duplessi-Bertaux. Recueil des principaux costumes militaires des
armees alliees. . . . Paris 1816. 4. Orig. Hlwdmappe.
3 Lieferungen des Textes und 36 Tafeln in Aquatinta, gestochen v. Duplessi-
Bertaux, meisterhaft mit der Hand koloriert, darstellend je 12 Uniformtypen aus
der preuß., engl. u. russ. Armee. Alles was erschienen.
1889 Eckert u. Monten. Sämtliche Truppen von Europa in charakte-
ristischen Gruppen . . . nach dem Leben gezeichnet. Hannover
(21 Bll.), Braunschweig (14 Bll.), Holstein (13), Mecklenburg-
Schwerin u. Strelitz (20), Oldenburg (8), Hamburg, Lübeck u.
Bremen (9). Würzburg 1840. fol. Hbldr.
7 komplete seltene Folgen aus der großen Publikation. Zu-
sammen 85 Bll. Lithographien, sämtlich sorgfältig mit der Hand koloriert und
tadellos erhalten.
1 890“ — Königreich Preussen. 41 Taf. Militärkostüme u. 8 (statt 9)
Schematafeln, zusammen 49 Bl. fein kolor. Lithographien.
891 — Königreich Sachsen. 23Bl. — Hessen-Kassel20Bl. — Nassau
11 Bl. Zusammen 54 Bl. fein kolorierter u. mit Gold u. Silber ge-
höhter Lithogr. fol. Hbldrbd.
Drei vollständige Folgen in einem Band. Die Bl. tadellos erhalten.
® — Engelbrecht, M. Militärmusik zu Pferd. 8 Bl. Engelbrecht exc.
fol. Hbpgt.
Äußerst seltene und sehr interessante Folge von Spielleuten zu Pferde. Beigeb.
1 Bl. „Das Reuthen“. Engelbrecht exc.
893 Falke, J. Die deutsche Trachten- u. Modenwelt. Ein Beitrag zur
| deutschen Kulturgeschichte. 2 Teile in 1 Bd. Leipzig 1858. 8°. Hfz.
J$4 Fleming, H. Fr. v. Der vollkommene Teutsche Soldat, welcher
die gantze Kriegs-Wissenschafft, insonderheit was bey der Infanterie
vorkommt, ordentlich u. deutlich vorträgt. 6 Tie. u. e. Anhang.
Gilhofer & Ranschburg, Wien I, Bognergasse 2

Kronw
480.—
180.—
240.—
240.—
360.-
360.—
160.—
180.—
120.—
18.-
6
 
Annotationen