Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 126): Schöne Bücher aus fünf Jahrhunderten: aus dem Inhalt: Manuskripte/Inkunabeln/ Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts/Austriaca/Balkan/Bergbau/illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts/deutsche und englische Literatur/Embleme/Genealogie/Geographie/Hippologie/Jagd/Kostüme und Uniformen/Kunstgeschichte/Musik und Tanz u.a. — Wien: Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer & Ranschburg, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59778#0115
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alte Medizin.
1317 Albertus Magnus. Von den Geheimnissen der Weiber, od. Ab-
handlung von der Erzeugung des Menschen, der Schwangerschaft,
der Geburt u. den vornehmsten Krankheiten der Frauenzimmer
u. Kinder. 4 Tie. Hrsg. v. J. H. Brand. M. 3 Kupf. Nürnberg
1787. 8. Hldrbd.
1318 Aristoteles. Problemata. Mancherley zweyfelhafftiger Fragen
gründtliche Erörterung vnd Aufflösung des hochberühmten
Aristotelis und vil anderer bewerten Natur erkündiger. Mit schöner
Druckermarke. Frankfurt a. M., J. Wolff, 1571. 8. Hpgmtbd. 140
n. gez. Bl.
Enthält physiolog., medizin., naturwiss. u. philosoph. Fragen u. Antworten.
Besonders ausführlich ist das Sexualwesen behandelt. Ein Kapitel: Von den Zeenen.
- Sehr selten.
1319 Bernhardt, J. Ch. Chymische Versuche u. Erfahrungen aus
Vitriole, Salpeter, Ofenruss etc. kräftige Arzneyen zu machen.
M. e. Kupftaf. Leipz. 1755. 8. Ldrbd. m. Rückenverg.
1320 Bouquie, P.-P. Essai sur les proprietes physiques et curatives
des eaux de Saint-Amand pres Valenciennes. Av. portr. Brux.
1861. 8. t.
1321 Durante, Cast. Herbario novo di Castore Durante medico et
cittadino Romano. Con figure, ehe rappresentano le vine Piante,
ehe nascono in tutta Europa et nell' Indie, Orientali et Occidentali.
Venetia appresso li Sessa, 1602. fol. alter Hldrbd. 6 n. gez. Bl.,
492 gez. S. u. 26 n. gez. Bl. Mit mehreren hundert Holz-
schnitten.
Sehr seltenes Kräuterbuch. Auf d. Rückseite des Titels das Portr. des
Autors in Holzschn Schönes Exemplar mit dem häufig fehlenden
Anhang: Figure aggiunte senza discorsi.
1322 Eleonora Maria Rosalia, Hertzogin zu Troppau und
Jägerndorff. Freywillig-aufgesprungener Granat-Apffel d. christl.
Samaritans od. Aus christl. Lieb d. Nächsten eröffnete Geheim miss
vieler vortreffl., sonders bewährten Mitteln u. wunder-heylsamen
Artneyen. 2 Tie. in 2 Bd. M. Frontisp. Wienn, P. C. Monath,
1752/53. 4. Ldrbd. m. Rückenverg.
Prachtexemplar in alten Kalblederbänden mit reich ver-
goldetem Rücken.
1323 Helbach, W. v. Hortulus corporis d. i. Artzgarten . . . Franck-
fort a. M. 1596. 578 bez. S. u. 12 S. Register. — Med ul la
Destillatoria et medica . . . Eißleben o. J. (ca. 1590). 171
bez. Bl. u. 12 Bl. Reg. — Wittich, Jo. Consilium apoplec-
ticum . . . Leipzig 1594. 184 S.-j-73 S. 4" S- Reg. — Ader-
laßbuch . . . o. O. 1599. 227 S- + 8 S. Reg. 8. Ldrbd.
Gilhofer & Ranschburg, Wien I, Bognergasse 2

Kronen
24.—
120.—
24.—
18.—
120.—
100.—
80.-
 
Annotationen