Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 126): Schöne Bücher aus fünf Jahrhunderten: aus dem Inhalt: Manuskripte/Inkunabeln/ Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts/Austriaca/Balkan/Bergbau/illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts/deutsche und englische Literatur/Embleme/Genealogie/Geographie/Hippologie/Jagd/Kostüme und Uniformen/Kunstgeschichte/Musik und Tanz u.a. — Wien: Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer & Ranschburg, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59778#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36

Austriaca.

315 Zwettl. - Das „Stiftungen - Buch“ des Cistercienser-Klosters °n
Zwetl. Hrsg. v. Joh. v. Fräst. Wien 1851. gr.-8. XVI. 736 S. Ppbd. 36.
.Fontes rer. Austr. 2. Abt. 3. Bd. Vergriffen u. selten.
316 — Linck. B. Annales Austrio-Clara-Vallenses, seu fundationis
monast. Clarae-Vallis Austriae, vulgo Zwetl, ordinis Cist. initium
et progressus. 2 Tie. M. 1 Kupf. u. mehr. Stammtaf. Wien 1723
bis 1725. fol. Ldrbd. 80.
Sehr selten.

Oberösterreich.
317 Achleuthner, L. Das Urbarium von Kremsmünster. Zur 11. Säcular-
feier. Wien 1877. 8. Lwdbd. 24.-
In einer für diese Publikation eigens angefertigten Manüskripttype gedruckt.
318 Altmünster. — Weißbacher u. U. Hartenschneider. Das
Decanat Altmünster m. den Pfarren des Stiftes Kremsmünster.

M. 1 Karte u. 15 handkol. Kupf. Wien 1835. 8. Hldrbd. 45.-
Kirchl. Topogr. v. Österr. Bd. 13. Die Kupf. stellen dar: Gmunden, Alt-
münster, Ebenzweier, Traunkirchen, Ischl, Hallstadt, St. Wolfgang, etc.
319 Gmunden. — Krakowizer, F. Häuser-Chronik der Stadt Gmunden
in Oberösterreich. Gmunden 1901. 8. Lwdbd. 20.—
• 320 Kremsmünster. — Rettenpacher, S. Historia norica cum anna-
libus monasterii Cremifanensis in Austria Sup. Salzburg 1677. fol.
Hpgmtbd. 60.-
321 Urkundenbuch des Landes ob der Enns. Herausg. v. Verwaltungs-
ausschuss d. Mus. Francisco-Carol, zu Linz. 8 Bde. Wien 1852/53.
br. gr.-8. 75.-
Salzburg.
322 Augustin, F. Frh. v. Das Pinzgau. Beschreib. Text u. 14Lithogr. v.
Kaiser, v. Augustin del. Pesth, C.J. Hartleben, 1844. Kart. 8. 161 S. 48-
Die 14 Lithogr. stellen folgende Ansichten dar: Wildbad-Gastein, Hof-
Gastein, das WeitmooserSchlößchen, Böckstein, Ankogel, Bärenfall,
Partie aus d. Ferleiten, Gletscher auf d. Judenalm, Burg Fischhorn,
Burg Kaprunn, d. oberste Krimmelfall, Zell am See, Burg Lichtenberg,
Moos wacht auf d. Hirschbühel.
323 Malerische Ansichten von Salzburg und Oberösterreich
nach d. Natur gez. v. Joh. Fischbach, von Richter, Hublitschek,
Robock u. a. in Stahl gest. 40 Bl. mit begl. Text v. Kürsinger u.
Köck. Salzburg, Baldi (ca. 1840). qu.-fol. Lwdbd. 120.-
Sehr schönes komplettes Exemplar mit den Ansichten von Salzburg, Gastein,
Ischl, Linz etc.
324 Lürzer, K. Abhandlung über die wichtigsten Gegenstände der Land-
wirtschaft vorzüglich im Salzburger Lande. Salzburg 1800. 8. Hldrbd. 8.-
325 Missale Saltzeburgense. Noviter impr. ac emend. et cum figuris
festivitatum ac euangelior. initia ex ornantibus. Venet. Liechtenstein
1515. Gepr. Schweinsldrbd. fol. Mit 650 Holzschnittvignetten u.
Initialen m. figürl. Därstellgn. u. dem schönen Druckersignet am
Schlüsse. 360.-

Weale 178. Rot u. schwarz gedruckt, der Kanon auf Papier m. e. blatt-
großen Christusbildvon hervorragenderSchönheit in Holzschnitt.
Sowohl als Druckwerk als auch vom künstlerischen Standpunkte eines der herr-
lichsten Produkte der venetian. Presse aus dem Anfänge des XVI. Jahrhunderts.
Prachtexemplar in altem Einbande, am Anfänge u. am Schlüsse einige
Wurmstiche.
326 Walz, M. u. K. von Frey. Die Grabdenkmäler von St. Peter u.
Nonnberg zu Salzburg. 2 Bde. M. 62 Taf. Salzburg 1867. 8. Lwdbd. 60.-
Äußerst selten. Es fehlen die Seiten 453—478.

Katalog Nr. 126 des Buch- und Kunstantiquariates
 
Annotationen