30 Altmeyer: Du role politique des Pays-bas etc.
1 Trete de Bruelles 4. Mai 1S37. Gand. 1842. 15 p.
3. Tratte de Gand, concla le 15. Avril 1549 entre les ambassadeurs du
roi de Dänemark et les delegues de la reine regente des Pays Das
pur J. J. Altmey er. Gand. 1842. 1.9 p. 8.
3. Du Role Politique des Pays Bas dctns les revolutions du Nord ä
Vepoque du celebre Bourgemestre George Wullenwever pur J. J.
Altmeyer. Gand. 1842. 38 p. 8.
Das letzte Stück, hinter welchem man vier urkundliche Beila-
gen findet, ist ohne Streit das Wichtigste, da die beiden andern
blos als Actenstücke einen Werth haben. Es wird gewiss allen
Patrioten in Deutschland jeder Beitrag zur Geschichte eines küh-
nen Mannes, der sich freilich um Moral so wenig kümmerte, als
Diplomaten, Politikern und ächten Staatsweisen zu thun gebührt,
der aber sein eignes Lübeck revolutioniren und zugleich mit den
Kräften einer einzigen deutschen Stadt ganz Dänemark unterwer-
fen wollte, sehr willkommen seyn. Gleich manchem sogenannten
grossen Manne konnte er sich mit Phaethon beim Ovidius trösten,
mit dem Satze: —■ — — qui, si non tenuit, magnis tarnen exci-
dit ausis. Ein anderes Büchlein des Herrn Altmeyer, welches
Ref. zu gleicher Zeit mit den erwähnten Resultaten seiner rühm-
lichen Forschungen erhielt, macht ihm als öffentlichen Lehrer
grosse Ehre, so gering es scheint und so wenig Bedeutung es
für den Gelehrten haben mag. Der Verf. will durch das Büchlein,
wie es scheint, ein an französisches Declamiren, liberales Raison-
niren und bochmüthigem Philosophireu gewöhntes jugendliches Pu-
blikum zur eigentlichen Geschichte, d. b. zur Kenntniss der That-
saehen leiten, und gibt ihm, weil dies schwer ist, ein kleines aber
seinem Zweck vortretflich angepasstes Büchlein in die Hand, wo-
rin Thatsachen, Jahrzahlen und zugleich der innere Zusammen-
hang derselben angedeutet, aber nicht ausgeführt ist. Ausführen
bleibt dem Vortrage des Lehrers überlassen.
Resume de Vhisioire moderne pur J. J. Altmey er. Bruxelles, Meline
Gans et Comp. 1842. 164 p. gr. 12.
Er hat das Büchlein in 4 Kapitel getheilt. Das erste ist über-
schrieben, religiöse Bewegungen von 1500 — 16G0. Das
zweite, Uebergewieht Frankreichs 1660—1700. Das dritte,
1 Trete de Bruelles 4. Mai 1S37. Gand. 1842. 15 p.
3. Tratte de Gand, concla le 15. Avril 1549 entre les ambassadeurs du
roi de Dänemark et les delegues de la reine regente des Pays Das
pur J. J. Altmey er. Gand. 1842. 1.9 p. 8.
3. Du Role Politique des Pays Bas dctns les revolutions du Nord ä
Vepoque du celebre Bourgemestre George Wullenwever pur J. J.
Altmeyer. Gand. 1842. 38 p. 8.
Das letzte Stück, hinter welchem man vier urkundliche Beila-
gen findet, ist ohne Streit das Wichtigste, da die beiden andern
blos als Actenstücke einen Werth haben. Es wird gewiss allen
Patrioten in Deutschland jeder Beitrag zur Geschichte eines küh-
nen Mannes, der sich freilich um Moral so wenig kümmerte, als
Diplomaten, Politikern und ächten Staatsweisen zu thun gebührt,
der aber sein eignes Lübeck revolutioniren und zugleich mit den
Kräften einer einzigen deutschen Stadt ganz Dänemark unterwer-
fen wollte, sehr willkommen seyn. Gleich manchem sogenannten
grossen Manne konnte er sich mit Phaethon beim Ovidius trösten,
mit dem Satze: —■ — — qui, si non tenuit, magnis tarnen exci-
dit ausis. Ein anderes Büchlein des Herrn Altmeyer, welches
Ref. zu gleicher Zeit mit den erwähnten Resultaten seiner rühm-
lichen Forschungen erhielt, macht ihm als öffentlichen Lehrer
grosse Ehre, so gering es scheint und so wenig Bedeutung es
für den Gelehrten haben mag. Der Verf. will durch das Büchlein,
wie es scheint, ein an französisches Declamiren, liberales Raison-
niren und bochmüthigem Philosophireu gewöhntes jugendliches Pu-
blikum zur eigentlichen Geschichte, d. b. zur Kenntniss der That-
saehen leiten, und gibt ihm, weil dies schwer ist, ein kleines aber
seinem Zweck vortretflich angepasstes Büchlein in die Hand, wo-
rin Thatsachen, Jahrzahlen und zugleich der innere Zusammen-
hang derselben angedeutet, aber nicht ausgeführt ist. Ausführen
bleibt dem Vortrage des Lehrers überlassen.
Resume de Vhisioire moderne pur J. J. Altmey er. Bruxelles, Meline
Gans et Comp. 1842. 164 p. gr. 12.
Er hat das Büchlein in 4 Kapitel getheilt. Das erste ist über-
schrieben, religiöse Bewegungen von 1500 — 16G0. Das
zweite, Uebergewieht Frankreichs 1660—1700. Das dritte,