Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mr. ■ HEIDELBERGER 1S63.
JAHRBÜCHER DER LITERATUR.

Verhandlungen des naturhistorisch-medizinischen
Vereins zu Heidelberg.

1. Vor trag des Herrn Geheimrath Helmholtz: »Heber
künstliche Zellmembranen«, am 17. Januar 1868.
2. Vortrag des Herrn Professor Jul. Arnold: »Heber
die spezifischen Leistungen der Gewebe«,
am 17. Januar 1868.
3. Vortrag des Herrn Hofrath Friedreich: »Heber
Com pressionszustände der Lungen bei Volumsver-
mehrung des Herzens«, am 17. Januar 1868.
4. Vortrag des Herrn Professor Fuchs: »Heber die
Tertiärformation von Biaritz«, am 31. Januar 1868.
5. Vorstellung eines Kranken mit Neurotomie des
zweiten Astes des n. trigeminus durch Herrn Prof.
Heine am 28. Februar 1868.
6. Vortrag desselben: »UeberOperation von Geschwül-
sten durch Injection«, am 28. Februar 1868.
7. Vor trag des Herrn Professor Erlenmeyer: »Heber
Kreatin und Guanidin«, am 28. Februar 1868.
8. Vorzeigung von Reliefs, welche Schichtungsver-
hältnisse sedimentärer Gesteine darstellen, durch
Herrn Professor Η. A. Pagenstecher am 24. April 1868.
(Das Manuscript wurde sofort eingereiQht.)
Herr Professor Pagenstecher zeigte von ihm hergestellte Reliefs
in Gips vor, welche verschiedene Schichtungsverhältnisse sedimen-
tärer Gesteine zu erläutern bestimmt sind.
Das erste zeigt konkordant gelagerte mässig gehobene Schich-
ten an einem Gebirgsstocke von alpinem Charakter. Durch den
Fall der Schichten in der Richtung vom höchsten Gipfel gegen
einen niedrigem hin, geschieht es, dass die oberste, jüngste Schicht
nicht auf dem höchsten Gipfel, sondern nur noch auf diesem zwei-
LXI. Jahrg. 10. Heft. 46
 
Annotationen