St. 49, 1IEIDELBEKGEB ISfiS.
JAHRBÜCHER DER LITERATUR.
Bibliotlieca scriptorum Graecorum et Romanonini
Teubneriana.
Polybii Hisloria. Edidit Ludovicus D in d or fiu s. Vol. IV.
Lipsiae in aedibus B. G. Teubneri MDCCCLXVII1. XVI und
235 S. 8.
D io dori Bibliotheca Historica. Ex recensione et cum annotationibus
Ludovici Dindorfii. Vol. V. Lipsiae (wie vorher) XXXI
und 639 S. 8.
Joannis Zonarae Epitome Historiarum cum Caroli Ducaizgii suis-
que annotationibus edidit Ludovicus Dindorfius. Vol. I.
Lipsiae (wie vorher). XXXIV zmd 402 8. 8.
8i m e onis Sethi Syntagma de alimentorum facultatibus edidit
Bernhardus Langkavel. Lipsiae (wie oben). IX und
155 8. 8.
Macrobius. Franciscus Eyssenhardt recognovit. Lipsiae
(wie oben). VI und 665 S. 8.
Die hier aufgeführten neuen Ausgaben bringen theils die Voll-
endung der schon früher angefangenen, wie diess bei Polybius und
Diodorus der Fall ist, theils aber auch bringen sie Schriftsteller,
die, wie diess freilich auch bei den beiden oben genannten dei-
Fall ist, in keiner unmittelbaren Beziehung zur Schule stehen,
wohl aber in andern Beziehungen für den gelehrten Forscher des
Altertbums, welcher von ihnen Gebrauch zu machen hat und viel-
fach auf sie gewiesen ist, eine Wichtigkeit und Bedeutung besitzen,
welche erneuerte und berichtigte Abdrücke, wie sie hier uns ge-
boten werden, nicht blos wünschenswerth, sondern selbst nothwen-
dig gemacht hat, und darum die Freunde der Wissenschaft zum.
gerechten Dank gegen die Verlagshandlung auffordern muss, die
auch solche Schriftsteller, die an und für sich ein geringeres Pub-
likum haben und bisher nur iu grösseren, weniger zugänglichen
Ausgaben vorhanden waren, durch diese sorgfältig revidirten Ab-
drücke weiteren Leserkreisen zugänglich gemacht hat. Es ist dar-
auf schon früher in diesen Blättern hingewiesen worden: die hier
aufgeführten Ausgaben bieten dazu eine erneuerte Gelegenheit.
Was zuvörderst die beiden, mit den oben angezeigten Bänden
nun vollendeten Ausgaben des Polybius und Diodorus betrifft,
so ist über die Anlage und den Charakter derselben schon bei der
Anzeige der früheren Bände das Nöthige bemerkt worden; der
LXI. Jahrg. 10. Heft. 49
JAHRBÜCHER DER LITERATUR.
Bibliotlieca scriptorum Graecorum et Romanonini
Teubneriana.
Polybii Hisloria. Edidit Ludovicus D in d or fiu s. Vol. IV.
Lipsiae in aedibus B. G. Teubneri MDCCCLXVII1. XVI und
235 S. 8.
D io dori Bibliotheca Historica. Ex recensione et cum annotationibus
Ludovici Dindorfii. Vol. V. Lipsiae (wie vorher) XXXI
und 639 S. 8.
Joannis Zonarae Epitome Historiarum cum Caroli Ducaizgii suis-
que annotationibus edidit Ludovicus Dindorfius. Vol. I.
Lipsiae (wie vorher). XXXIV zmd 402 8. 8.
8i m e onis Sethi Syntagma de alimentorum facultatibus edidit
Bernhardus Langkavel. Lipsiae (wie oben). IX und
155 8. 8.
Macrobius. Franciscus Eyssenhardt recognovit. Lipsiae
(wie oben). VI und 665 S. 8.
Die hier aufgeführten neuen Ausgaben bringen theils die Voll-
endung der schon früher angefangenen, wie diess bei Polybius und
Diodorus der Fall ist, theils aber auch bringen sie Schriftsteller,
die, wie diess freilich auch bei den beiden oben genannten dei-
Fall ist, in keiner unmittelbaren Beziehung zur Schule stehen,
wohl aber in andern Beziehungen für den gelehrten Forscher des
Altertbums, welcher von ihnen Gebrauch zu machen hat und viel-
fach auf sie gewiesen ist, eine Wichtigkeit und Bedeutung besitzen,
welche erneuerte und berichtigte Abdrücke, wie sie hier uns ge-
boten werden, nicht blos wünschenswerth, sondern selbst nothwen-
dig gemacht hat, und darum die Freunde der Wissenschaft zum.
gerechten Dank gegen die Verlagshandlung auffordern muss, die
auch solche Schriftsteller, die an und für sich ein geringeres Pub-
likum haben und bisher nur iu grösseren, weniger zugänglichen
Ausgaben vorhanden waren, durch diese sorgfältig revidirten Ab-
drücke weiteren Leserkreisen zugänglich gemacht hat. Es ist dar-
auf schon früher in diesen Blättern hingewiesen worden: die hier
aufgeführten Ausgaben bieten dazu eine erneuerte Gelegenheit.
Was zuvörderst die beiden, mit den oben angezeigten Bänden
nun vollendeten Ausgaben des Polybius und Diodorus betrifft,
so ist über die Anlage und den Charakter derselben schon bei der
Anzeige der früheren Bände das Nöthige bemerkt worden; der
LXI. Jahrg. 10. Heft. 49