Sr. ss, HsmtBMGM UM
JAHRBÜCHER DER LITERATUR.
1) Allas orbis anliqui. In usum scholarum edidit Arminius
Rheinhard, Gymn. Stuttg. Prof, etc. Edilio tertia emendata
et aucta. Stuttgarliae. Sumptibus C. Hoffmann, in gr. 8.
2) Allas su Cäsar's Gallischem Krieg in 15 Karten und Plänen
für Studierende und Militärs von Wilhelm Rüstow, Oberst-
Brigadier. Stuttgart. Expedition der Freya (Carl Hoffmann)
in gr. 8.
3) Gallia. C. Julii Caesaris tempp. edidit Herrn. Rhein-
hard, gymn. Stuttg. Prof. Stuttgart. Sumptibus C. Hoffmann.
4) Athena e. In usum scholarum edidit Herrn. Rheinhard,
gymn. Stuttg. Prof. Stuttgart. Sumptibus C. Hoffmann.
5) Roma velus. In usum scholarum edidit Herm. Reinhard,
gymn. Stuttg. Prof. Stuttgart. Sumptibus (1. Hoffmann.
G) Album des classischen Alterthums zur Anschauung für die
Jugend, besonders zum Gebrauch in Gelehrtenschulen. Eine
Gallerie von 72 Tafeln in Farbendruck nach der Natur und
nach antiken Vorbildern mit beschreibendem Text herausge-
geben von Hermann Rheinhard, Prof. am Gymnasium zu
Stuttgart. Erste Lieferung. Verlag der Expedition der Freya
(Carl Hoffmann) in Stuttgart 1869 in Querfolio.
Die hier aufgeführten Gegenstände haben alle eine Beziehung
auf die Schule und den Unterricht in den classischen Studien des
Alterthums, wie in der Geschichte desselben und erscheinen nicht
blos als brauchbare, sondern in gewisser Hinsicht als unentbehr-
liche Hülfsmittel bei diesem Unterricht, insofern sie durch die Art
und Weise ihrer Anlage wie ihrer Ausführung dazu sich besonders
eignen, und mit allem Grunde für die Zwecke, die durch sie ge-
fördert werden sollen, zu empfehlen sind. Es sind dieselben aber nicht
blos für die Schule geeignet, es sei der Schüler oder der Lehrer ge-
meint, sondern sie empfehlen sich auch Jedem Gebildeten, welcher
über die Zustande des Alterthums, dessen Geschichte und Verhält-
nisse eine Belehrung durch unmittelbare Anschauung gewinnen will,
wozu ihm die Beihülfe der Karten, Pläne, Landschaften, wie sie
in den hier verzeichneten Werken enthalten sind, allerdings noth-
wendig ist, wenn er seine Zwecke erreichen soll.
Der hier unter Nr. 1 aufgeführte, in dritter, berichtigter
Auflage erscheinende Atlas der alten Welt sollte allerdings bei
keinem Schüler unserer Gymnasien vermisst werden: denn erreicht
für die nächsten Bedürfnisse des Schüler’s während der Zeit, die
er auf dem Gymnasium zubringt, und selbst noch über diese Zeit
LXI. Jahrg. 11. Heft. 5$
JAHRBÜCHER DER LITERATUR.
1) Allas orbis anliqui. In usum scholarum edidit Arminius
Rheinhard, Gymn. Stuttg. Prof, etc. Edilio tertia emendata
et aucta. Stuttgarliae. Sumptibus C. Hoffmann, in gr. 8.
2) Allas su Cäsar's Gallischem Krieg in 15 Karten und Plänen
für Studierende und Militärs von Wilhelm Rüstow, Oberst-
Brigadier. Stuttgart. Expedition der Freya (Carl Hoffmann)
in gr. 8.
3) Gallia. C. Julii Caesaris tempp. edidit Herrn. Rhein-
hard, gymn. Stuttg. Prof. Stuttgart. Sumptibus C. Hoffmann.
4) Athena e. In usum scholarum edidit Herrn. Rheinhard,
gymn. Stuttg. Prof. Stuttgart. Sumptibus C. Hoffmann.
5) Roma velus. In usum scholarum edidit Herm. Reinhard,
gymn. Stuttg. Prof. Stuttgart. Sumptibus (1. Hoffmann.
G) Album des classischen Alterthums zur Anschauung für die
Jugend, besonders zum Gebrauch in Gelehrtenschulen. Eine
Gallerie von 72 Tafeln in Farbendruck nach der Natur und
nach antiken Vorbildern mit beschreibendem Text herausge-
geben von Hermann Rheinhard, Prof. am Gymnasium zu
Stuttgart. Erste Lieferung. Verlag der Expedition der Freya
(Carl Hoffmann) in Stuttgart 1869 in Querfolio.
Die hier aufgeführten Gegenstände haben alle eine Beziehung
auf die Schule und den Unterricht in den classischen Studien des
Alterthums, wie in der Geschichte desselben und erscheinen nicht
blos als brauchbare, sondern in gewisser Hinsicht als unentbehr-
liche Hülfsmittel bei diesem Unterricht, insofern sie durch die Art
und Weise ihrer Anlage wie ihrer Ausführung dazu sich besonders
eignen, und mit allem Grunde für die Zwecke, die durch sie ge-
fördert werden sollen, zu empfehlen sind. Es sind dieselben aber nicht
blos für die Schule geeignet, es sei der Schüler oder der Lehrer ge-
meint, sondern sie empfehlen sich auch Jedem Gebildeten, welcher
über die Zustande des Alterthums, dessen Geschichte und Verhält-
nisse eine Belehrung durch unmittelbare Anschauung gewinnen will,
wozu ihm die Beihülfe der Karten, Pläne, Landschaften, wie sie
in den hier verzeichneten Werken enthalten sind, allerdings noth-
wendig ist, wenn er seine Zwecke erreichen soll.
Der hier unter Nr. 1 aufgeführte, in dritter, berichtigter
Auflage erscheinende Atlas der alten Welt sollte allerdings bei
keinem Schüler unserer Gymnasien vermisst werden: denn erreicht
für die nächsten Bedürfnisse des Schüler’s während der Zeit, die
er auf dem Gymnasium zubringt, und selbst noch über diese Zeit
LXI. Jahrg. 11. Heft. 5$