Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]; Ostermann, Paul [Oth.]
Sammlung Dr. Paul v. Ostermann, Darmstadt - München (Band 2): Europäische Fayencen und Porzellane, ostasiatische Keramik, Möbel, alte Gemälde: im Anhang alte Gemälde aus Hamburger Privatbesitz ; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Dienstag, 18. Dezember und folgende Tage — München: Helbing, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48904#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272"
273
274
275
276
277
278
279

AVien.
Tasse. (Ohne Schale.) Bemalt mit Unterglasurblau, Eisenrot und Gold. Zwei
Vierpaßfelder mit Landschaft, im übrigen Blütenzweige. Fabrik du Paquier.
Um 1730. H. 5,5 cm.
Zwei Teller. In Purpurmalerei mit Gold, auf dem Rand Behangmuster
mit Blättern. Fabrik du Paquier. Um 1735. Dm. 22 cm.
Tasse. (Ohne Schale.) In Purpurmalerei: Stehender Chinese, Blütenstauden
und ein stilisierter Vogel. Fabrik du Paquier. Um 1735. H. 8 cm.
Tafel VII
Zwei Koppe h en, eine Tasse. (Ohne Schalen.) Das erste bemalt in
Eisenrot, Gold, Grün und Schwarz mit Chinesen und Blütenstande. Um
1730. Das zweite mit Blumenranken. Bindenschild. Um 1760. Die Tasse bleu
royal mit Ovalfeld, mit Liebespaar in Grau. Bindenschild. Um 1800. H. 8,5 cm.
Konfektschale. Fächerförmig. Bunt bemalt mit Früchten und Blüten.
Fabrik du Paquier. Um 1740. B. 28,5 cm.
Kleiner Salznapf. Oval. Mit bunter Blumenmalerei. Fabrik du Paquier.
Um 1740. B. 5 cm.
Flakon. In Form eines Klappmessers. Gerippe mit bunten Blümchen. Fabrik
du Paquier. Um 1740. L. 12 cm.
K o p p c h e n. Bemalt in Eisenrot und Gold mit Bliitenzweigen und Rund-
bogenornament auf den Rändern. Marke Bindenschild. Um 1745. H. 4,5 cm.
Tafel VII
Ein Paar Tassen. Mit Insekten in Purpurmalerei mit Gold. Um 1745.
H. 5 cm. Tafel VII
Schale. Mit gezacktem, violett staffiertem Rand. Im Fond Reliefmuschel.
Bunte Blumenmalerei. Gepreßter Schild. Um 1760. Dm. 29 cm.
Büste Kaiser Franz I. Ohne Sockel. FL 8,5 cm. Dazu Biskuitsockel. In
Form eines Säulenabschnitts. Marke Bindenschild. Um 1760.
Zwei Teller. Der eine mit Blaumalerei: Enten und Pflanzen; der andere
mit durchbrochenem Rand. (Repariert.) Marke Bindenschild. 2. Hälfte 18. Jahrh.
Dm. 23 u. 25 cm.
Teekännche n. Mit bunter Blumenmalerei. Marke Bindenschild. Um
1765. H. 11 cm.
Zwei Teller. Der eine mit Flechtrand und violetten Blumen; der andere
mit Kornblumen und Vergißmeinnicht. Marken Bindenschild. Um 1760 und
1780. Dm. 24,5 u. 26 cm.
Sechs Knöpfe. Mit Purpurmalerei. Um 1770. Dm. 2 cm.
Schale und zwei Teller. Mit blauen Randstreifen und bunter Blumen-
malerei. Marke Bindenschild. Um 1770. Dm. 25 cm.
Teller. Mit unterglasurblauen Schleifen auf dem Rand und bunter Blumen-
malerei. Marke Bindenschild. Um 1770. Dm. 25 cm.

17
 
Annotationen