Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]; Ostermann, Paul [Oth.]
Sammlung Dr. Paul v. Ostermann, Darmstadt - München (Band 2): Europäische Fayencen und Porzellane, ostasiatische Keramik, Möbel, alte Gemälde: im Anhang alte Gemälde aus Hamburger Privatbesitz ; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Dienstag, 18. Dezember und folgende Tage — München: Helbing, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48904#0131
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
1000
1001
1002
1003
1004
1005
1006
1007
1008

P rivatbesitz.

goldgemustertem Mantel.

Tafel X

Schw. R.

1554—1626 Rom).

Tafel XII

der Könige. Vor Ruinen-
Geburt, mit anbetenden

mit weißem
G. R.

DOES, JAKOB VAN DER (Amsterdam 1623—1673 Sloten).
Stallinneres. Mehrere Schafe und ein Ziegenbock im Stall; links der
Hirte. Oel auf H. 27X32,5 cm. Schw. R. Zuschreibung von Geh.-Rat v. Bode.
DUBREUIL, TOUSSAINT (1561—1602 Paris), zugeschrieben.
Bildnis des Duc de Guise. Brustbild von vorn. Blondes Haar und
Spitzbart. Weißer, goldgestickter Anzug mit weißem Spitzenkragen. Oel auf
Lwd. 31X23 cm. Schw. R.

DEUTSCH, 2. Hälfte 16. Jahrh.
Männliches Bildnis. Brustbild. Mit Vollbart. Schwarzer Anzug, weißer
Kragen. Oel auf H. 29X24 cm. Inschrift auf der Rückseite: Michael Bauer
der Elter Starb 23. July Ao. 1572. Schw. R.
DEUTSCH, Ende 18. Jahrh.
Damenbildnis. Halbfigur nach links. Eange Locken, braune Augen. In
gelblichem Kleid mit hellblauem Gürtelband. Oel auf Lwd. Oval. 72X57 cm.
G. R.

ALT-ITALIENISCH.
Madonna mit Kind. Halbfigur. In rotem,
Goldgrund. Holz. 53,5X41 cm. Schw. R.

BRILL, PAUL (Antwerpen
Gebirgslandschaft. Flußtal zwischen steilen Felswänden. Links be-
sonnter Weg mit Staffage: Mann mit Knabe, weiter vorn Jüngling, Mädchen
und Hund. Oel auf Lwd. 52X67,5 cm. G. R. — —

ANTWERPENER MEISTER von 1518.
Flügelaltar. Dreiteilig. Mittelbild: Anbetung
architektur in Renaissanceformen. Linker Flügel:
Hirten und Engeln. Rechter Flügel: Darstellung im Tempel. Oel auf H^Mitte:
90X57, Flügel 90X24,5 cm.

HALS, FRANZ (1580—1666), dessen Schule.
Lachender Mann. Brustbild nach rechts. In Schlapphut,
Halskragen. Oel auf H. Bez. mit Monogramm F H. 26X27 cm.
CLOUET, FRANCOIS (Tours 1522—1572 Paris), dessen Schule.
Damenbildnis. Brustbild von vorn. Blondes Haar, weiße Haube; in hoch-
geschlossenem, schwarzem Kleid mit kleiner Halskrause. Oel auf H. 21X16
cm. Schw. R. Tafel X

63
 
Annotationen