Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]; Ostermann, Paul [Bearb.]
Sammlung Dr. Paul v. Ostermann, Darmstadt - München (Band 2): Europäische Fayencen und Porzellane, ostasiatische Keramik, Möbel, alte Gemälde: im Anhang alte Gemälde aus Hamburger Privatbesitz ; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Dienstag, 18. Dezember und folgende Tage — München: Helbing, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48904#0065
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471


Drei Teller. Mit bunter Blumenmalerei und Insekten. Blaumarke V 26.
Straßburg. Um 1750. Dm. 24 cm. Tafel IV
Teller. Mit bunter Blumenmalerei. Blaumarke H, darunter: V 26. Straß-
burg. Hannong. Um 1750. Dm. 23,5 cm.
Figur. Kleines Mädchen mit Muff. Gelbes Häubchen, Kleidung mit vio-
letten und roten Vierpunkten. Ohne Marke. Um 1760. H. 8,5 cm.
Zwei Teller. Mit bunter Blumenmalerei. Löwenmarke. Um 1755. Dm.
24 cm. Dabei tiefer Teller. Ebenso. Dm. 22 cm.
Teller. Mit vier Randfeldern mit Reliefblumen, dazwischen zwei Felder
mit gemalten Vögeln und zwei Feldern mit Landschaften; im Fond bunte
Blumen. Marke Löwe und Monogramm J A H. Um 1760. Dm. 24 cm.
Tafel IV
Drei Teller. Mit Flechtrand und bunter Blumenmalerei. Marke Löwe.
Um 1755. Dm. 24 cm.
Zwei Teller. Gleicher Art. Mit C T.-Marke. Um 1765. Der flache mit
Malermarke A H. Dm. 22,5 cm.
Bourdaloue. Mit Blütenzweig in Relief und bunt gemalten Blumen. Marke
Löwe. Um 1759. L. 22 cm.
Zwei Schalen. In Muschelform. Rund. Gerippt und mit bunter Blumen-
malerei. Blaumarke Löwe. Um 1760. Dm. 24 cm. Dabei Becher. Aehnlich
bemalt. Löwenmarke. Um 1760. FL 8 cm.
Kumme. Mit zwei Vogelstücken, bunt gemalt; Rand violettes Schuppen-
muster mit Vergoldung. Ohne Marke. Um 1760. H. 8,5 cm, Dm. 17 cm.
Teller. Mit Flechtrand, darauf bunte Blumen; im Fond Landschaft mit zwei
Figuren unter einer Ruine. Löwe und J A H. Um 1760. Dm. 24.5 cm.
Zwei Teller. Aehnlich wie Nr. 465. Blaumarken C T. mit Krone. Um
1765. Dm. 24,5 cm.
Ein Paar Leuchter. Mit reliefiertem Flechtmuster, bemalt mit Streu-
blumen. C T.-Marke. Um 1765. H. 21 cm. Täfel VI
Deckeldose. Blau bemalt mit Lambrequinmuster an den Rändern. Marke
C T. Um 1765. H. 8 cm.
Ein Paar Tassen. Mit Purpurlandschaften, darin je ein Jäger an einem
Baum. Marke C T. u. 7. Um 1765. H. 7 cm. Tafel VII
Tasse. Bemalt mit Monogrammen: M R F. aus Purpurblumen mit goldenen
Blättchen. Marke C T. Um 1765. H. 7 cm.
Vier Platten. Oval. Die erste mit bunten Blumen und Reliefzierat. Marke
blaues Viertel-Rautenschild. Um 1755. L. 28 cm. Die zweite mit bunten
Blumen. Marke Löwe. Um 1769. L. 19 cm. Die dritte ebenso, mit blauen
Blumen. Marke C T. Um 1765. Die vierte mit durchbrochenem Rand und
bunten Blumen. Marke C T. 83. L. 27 cm.

29
 
Annotationen