A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
NIEDERLÄNDISCH-SPANISCH, Ende 16. Jahrh.
1019 Bildnis einer spanischen Prinzessin. Kniesfiick. In rotem,
mit Goldlitzen besetztem Kleid mit steifer, weißer Halskrause, Manschetten
und Federkopfschmuck. Tn der Rechten einen Brief. Bez.: IH. Oel auf H.
34X26 cm. Schw. R.
UITENWAEL, JOACHIM (1566—1638 Utrecht).
1020 Bacchanal. In felsiger Waldlandschaft sind Satyrn und Bacchantinnen um
einen reichgedeckten Tisch gruppiert. Oel auf H. 31X52 cm. Schw. R. Zu-
schreibung von Geh.-Rat von Bode. Tafel XII
Tafel XI
ana.
1023
1024
1025
1026
die Hütte
Kind und
Plastik un
Große Truhe. Eichenholz. Reich geschnitzt: Felder mit Akanthuslaub; darin
St. Hubertus, Einhorn, Hase und Eber. In gotischem Stil. 83X174X58,5 cm.
Zwei Jagdbestecke. Zu Je drei Messern und Gabeln. Griffe Silber
vergoldet und graviert, mit reichen Perlmuttereinlagen. 18. Jahrh. In neuem
Etui.
VRIES, ABRAHAM DE (Rotterdam um 1590 bis um 1650 Haag).
1021 Männliches Bildnis. Brustbild von vorn. Rötliches Haar und Spitz-
bart. Schwarzer Rock mit weißem Spitzenkragen und schwarzem Umhang. Oel
auf Lwd. 60X52 cm. G. R. Attest von Dr. Hofstede de Groot.
VRIES, ROELOF VAN (Haarlem um 1631—1669).
. 1022 L a n d s c h a f t mit Bauernh litte. Auf einem Hügel rechts
unter Bäumen, zu der ein Weg hinauf führt. Staffage: Frau mit
drei Männer. Oel auf H. 37X49 cm. Undeutlich bez.: R. . . . es. G. R.
Tafel XII
HI. König. In Panzer, Faltenrock und Mantel. FIolz. Vollrund, gefaßt.
Deutsch. Anfang 15. Jahrh. H. 77 cm. Kopf nicht zugehörig.
St. Martinus zu Pferde. Mit Schwert und Mantel. Zu seinen Füßen der
Bettler. Holz. Vollrund, auf Sockel. Deutsch. Renaissance H. 65 cm. Ueber-
schnitten.
65
1019 Bildnis einer spanischen Prinzessin. Kniesfiick. In rotem,
mit Goldlitzen besetztem Kleid mit steifer, weißer Halskrause, Manschetten
und Federkopfschmuck. Tn der Rechten einen Brief. Bez.: IH. Oel auf H.
34X26 cm. Schw. R.
UITENWAEL, JOACHIM (1566—1638 Utrecht).
1020 Bacchanal. In felsiger Waldlandschaft sind Satyrn und Bacchantinnen um
einen reichgedeckten Tisch gruppiert. Oel auf H. 31X52 cm. Schw. R. Zu-
schreibung von Geh.-Rat von Bode. Tafel XII
Tafel XI
ana.
1023
1024
1025
1026
die Hütte
Kind und
Plastik un
Große Truhe. Eichenholz. Reich geschnitzt: Felder mit Akanthuslaub; darin
St. Hubertus, Einhorn, Hase und Eber. In gotischem Stil. 83X174X58,5 cm.
Zwei Jagdbestecke. Zu Je drei Messern und Gabeln. Griffe Silber
vergoldet und graviert, mit reichen Perlmuttereinlagen. 18. Jahrh. In neuem
Etui.
VRIES, ABRAHAM DE (Rotterdam um 1590 bis um 1650 Haag).
1021 Männliches Bildnis. Brustbild von vorn. Rötliches Haar und Spitz-
bart. Schwarzer Rock mit weißem Spitzenkragen und schwarzem Umhang. Oel
auf Lwd. 60X52 cm. G. R. Attest von Dr. Hofstede de Groot.
VRIES, ROELOF VAN (Haarlem um 1631—1669).
. 1022 L a n d s c h a f t mit Bauernh litte. Auf einem Hügel rechts
unter Bäumen, zu der ein Weg hinauf führt. Staffage: Frau mit
drei Männer. Oel auf H. 37X49 cm. Undeutlich bez.: R. . . . es. G. R.
Tafel XII
HI. König. In Panzer, Faltenrock und Mantel. FIolz. Vollrund, gefaßt.
Deutsch. Anfang 15. Jahrh. H. 77 cm. Kopf nicht zugehörig.
St. Martinus zu Pferde. Mit Schwert und Mantel. Zu seinen Füßen der
Bettler. Holz. Vollrund, auf Sockel. Deutsch. Renaissance H. 65 cm. Ueber-
schnitten.
65