A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
\aria.
Deckelvase. Aus dunkelgrünem Jade geschnitten mit sechs an Griffen
beweglichen Ringen. China. 19. Jahrh. H. 12 cm. Tafel IX
Vase. Achtkantig. Aus opak-hellgriinem Glas mit braunen Adern. China.
18. Jahrh. H. 14,5 cm. Holzsockel. Tafel IX
Vier Schnupftabakfläschchen. Ovalform; abgeflacht. Auf der
Innenseite bunt bemalt mit Figuren und Landschaften, die Bildfelder mit
schwarzem und rotem Ueberfangglas gerahmt. China. 18./19. Jahrh. H. 6,5 cm.
Drei Schnupftabakfläschchen. Aus Amethyst geschnitten. Eines
in Form einer Frucht, alle mit grünen Jadedeckeln. China. 18. Jahrh.
Zwei Schnupftabakfläschchen. Aus Achat geschnitten. Eines mit
Figuren in Relief, das andere in Form einer Frucht.
Schnupftabakflasche. Aus Achat geschnitten. Vorn in Relief: Kampf
mit einem Tiger in grauer Schicht, auf der Rückseite: Vögel in brauner
Schicht. 18. Jahrh. H. 8 cm.
Fünf Schnupftabakfläschchen. Eines Milchglas, bemalt; eines
schwarzgrünes Glas, mit schwimmenden Büffeln in Relief; eines aus Rubin-
glas; zwei quarzartig, mit geschnittenen Blüten. China. 18./19. Jahrh.
Löwe. Auf einem Felsen. Aus Amethyst geschnitten. China. 18. Jahrh.
H. 6,5 cm. Auf Holzsockel.
Ein Paar Mandarinenabzeichen. Aus hellem Nephrit. Durch-
brochen geschnitten und durchbrochener Rand aus Silber mit blau und grün
emaillierten Blumenranken. 19. Jahrh. Dm. 9 cm. Dabei zwei Mandarinen-
ketten.
Deckelschale. Kupferemail. Rund. Auf weißem Grund bunt bemalt mit
Drachen, Wolken und Fledermäusen. H. 28 cm. Mit Holzsockel.
Kleine Vase mit Deckel. Kupferemail. Auf gelbem Grund bunte Blü-
tenzweige mit Früchten. China. 19. Jahrh. H. 10 cm. Dazu runde Deckel-
dose. Gleiche Arbeit. Mit Figur auf dem Deckel. Ebenso. H. 4 cm.
Zwei Seidenmalereien. Seelandschaft; Felsenlandschaft. 27,5X24 cm.
Goldrahmen.
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
\aria.
Deckelvase. Aus dunkelgrünem Jade geschnitten mit sechs an Griffen
beweglichen Ringen. China. 19. Jahrh. H. 12 cm. Tafel IX
Vase. Achtkantig. Aus opak-hellgriinem Glas mit braunen Adern. China.
18. Jahrh. H. 14,5 cm. Holzsockel. Tafel IX
Vier Schnupftabakfläschchen. Ovalform; abgeflacht. Auf der
Innenseite bunt bemalt mit Figuren und Landschaften, die Bildfelder mit
schwarzem und rotem Ueberfangglas gerahmt. China. 18./19. Jahrh. H. 6,5 cm.
Drei Schnupftabakfläschchen. Aus Amethyst geschnitten. Eines
in Form einer Frucht, alle mit grünen Jadedeckeln. China. 18. Jahrh.
Zwei Schnupftabakfläschchen. Aus Achat geschnitten. Eines mit
Figuren in Relief, das andere in Form einer Frucht.
Schnupftabakflasche. Aus Achat geschnitten. Vorn in Relief: Kampf
mit einem Tiger in grauer Schicht, auf der Rückseite: Vögel in brauner
Schicht. 18. Jahrh. H. 8 cm.
Fünf Schnupftabakfläschchen. Eines Milchglas, bemalt; eines
schwarzgrünes Glas, mit schwimmenden Büffeln in Relief; eines aus Rubin-
glas; zwei quarzartig, mit geschnittenen Blüten. China. 18./19. Jahrh.
Löwe. Auf einem Felsen. Aus Amethyst geschnitten. China. 18. Jahrh.
H. 6,5 cm. Auf Holzsockel.
Ein Paar Mandarinenabzeichen. Aus hellem Nephrit. Durch-
brochen geschnitten und durchbrochener Rand aus Silber mit blau und grün
emaillierten Blumenranken. 19. Jahrh. Dm. 9 cm. Dabei zwei Mandarinen-
ketten.
Deckelschale. Kupferemail. Rund. Auf weißem Grund bunt bemalt mit
Drachen, Wolken und Fledermäusen. H. 28 cm. Mit Holzsockel.
Kleine Vase mit Deckel. Kupferemail. Auf gelbem Grund bunte Blü-
tenzweige mit Früchten. China. 19. Jahrh. H. 10 cm. Dazu runde Deckel-
dose. Gleiche Arbeit. Mit Figur auf dem Deckel. Ebenso. H. 4 cm.
Zwei Seidenmalereien. Seelandschaft; Felsenlandschaft. 27,5X24 cm.
Goldrahmen.