Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

I.
r
6
0
.8
r
ä

Die Mine von Ä. Gurlott.
Roman nach dem Englischen
von
Zs. Wanna.
(Fortsetzung.)
Meine Gedanken kehrten von Annie auf mich selbst
zurück, ich begann mein eigenes Fühlen zu erforschen und
legte mir die Frage vor: Liebst du Annie? Ja, in gewissem
Sinne, nein, in einem andern. Meine Anhänglichkeit an
sie war von so wahrer, tiefer Natur, daß ich sie sicherlich
für Liebe gehalten haben würde, wäre jene Episode aus
meiner Schulzeit nicht gewesen. Aber selbst nach so langer

Zeit noch geriet mein Blut in raschere Wallung, sing mein
Herz an stärker zu pochen, wenn ich an Madeline dachte.
Von all dem aber wußten die guten alten Leutchen ja nichts,
sie hatten sich's augenscheinlich in den Kopf gesetzt, daß wir
zwei, Annie und ich, wie für einander geschaffen seien und
ein Paar werden müßten. Ob mich diese Entdeckung freudig
oder traurig stimmte, darüber war ich mir selbst nicht klar,
es war ein seltsamer Widerstreit der Gefühle in mir, über
den ich mir keine Rechenschaft zu geben vermochte.
Bevor ich jedoch Zeit hatte, mich tiefer in dies Thema
zu versenken, öffnete sich die Küchenthüre und Annie trat
selbst auf die Schwelle, ich sah sie deutlich im Lichte des
offenen Gemaches. Sie trug einen langen schwarzen Mantel,
eng um die Schultern gezogen, die Kapuze über den Kopf
geschlagen.

„Ich gehe nur ins Dorf hinunter, ich bin gleich wieder
hier," hörte ich sie eine Frage ihrer Mutter beantworten.
Dann trat sie über die Schwelle, die Thüre hinter sich
zuziehend.
Draußen stand Annie einen Augenblick wie überlegend
still und ging dann eilenden Schrittes vorwärts, ich unwill-
kürlich hinter ihr drein. Bei der Dorfstraße bog sie ab
nud betrat einen Fußpfad, der auf kürzestem Wege zu der
Mine führte. Neugierig, wohin sie wohl gehen werde,
folgte ich ihr.
Sie beschleunigte ihren Lauf immer mehr, als sie unge-
fähr Halbwegs der Mine war, bog sie wieder ab und lief
auf den alten Greystockturm zu.
Greystockturm naunte man in der Umgegend eine alte,
halbverfallene Ruine, deren cpheuüberwuchertcs Gemäuer
 
Annotationen