Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut [Hrsg.]; Archäologisches Institut des Deutschen Reiches [Hrsg.]
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts: JdI — 3.1888

DOI Heft:
Berichte
DOI Artikel:
Puchstein, Otto: Erwerbungen der königl. Museen zu Berlin im Jahre 1887, 1: Sammlung der griechisch-römischen Skulpturen und Abgüsse
DOI Artikel:
Furtwängler, Adolf: [Erwerbungen der königl. Museen zu Berlin im Jahre 1887], 2: Antiquarium
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36646#0266

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
54


E. VERSCHIEDENES.
1. Inv. 8007. Sehr gut erhaltenes Schleuderblei. Bei Athen südlich vom
Ilissos nach Kara hin gefunden. In Deutschland erworben.
Auf der einen Seite steht AHMHTPiOY, auf der anderen ist ein Adler mit
ausgebreiteten Flügeln gebildet, der einen Blitz trägt.
2. Inv. 8063. Runde Bronzemarke mit dem grofsen Buchstaben /\ in der
Mitte, darüber kleiner AH. Bei Rhamnus gefunden. Geschenk.
3. Inv. 8013. Zwei grofse Halsband-Perlen aus Speckstein. Ausböotischen
Gräbern.
A. Furtwängler.
 
Annotationen