Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 4.1906

DOI Artikel:
Der Radierer Boehle
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4390#0010

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER RADIERER BOEHLE

N der Ausstellung am lehr-
ter Bahnhof, die eine Wüste
von enormer Ausdehnung
und nicht ohne Kameele, aber
auch nicht ohne Oasen war,
fiel uns in diesem Sommer
ein Gegeneinanderspiel zweier
Künstler in der graphischen
Abteilung auf: des wiener Radierers Schmutzer
und des frankfurter Radierers Bohle. Schmutzers
Arbeiten, mit allen Grazien einer feinen Aetzkunst
gesegnet, voller Lüsternheit des Tones, die Lichter
sehr angenehm, die Gruppierung überaus geschickt,
— ein Porträt z. B. durch die offenen Seiten eines

Buches, in dem der Betreffende liest, um weiche
Töne bereichert, — ein& Aktstudie pikant gestellt,
mit pikanten Licht- und Schattenwirkungen —
Schmutzers Arbeiten waren auf den ersten Blick
überaus gewinnend, eine Niete war nur von vorn-
herein sein grosses Bildnis einer eleganten Dame
neben ihrem Pferde. Aber auch die bei weitem
überwiegende Zahl seiner glücklichen Blätter, vor
denen man sich bewusst wurde, dass die Kunst
Unger's noch nicht gestorben ist, ja die etwas Ma-
gistrales haben, uns die Kunst Unger's ■— um die
Kunst Zorn's vermehrt — auf einer Art Höhepunkt
zeigen, alle diese Blätter verloren langsam und
sicher bei weiterem Sehen, man behielt den Künstler

3
 
Annotationen