Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 49.1898-1899

DOI Artikel:
Streiter, R.: Moderne Kunstbestrebungen in Wien
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7000#0182

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Moderne Aunstbestrebnngen in Wien.

234. Elektrische Deckenlampen. Entwurf von chans Friede!, Ausführung in getriebenem Messing von F. ksarrach u. Lohn,

München. (*/<, der wirkt. Größe.)

hinreichenden Einblick in die Sachlage zu gewinnen.
Im (Obergeschoß des Museums, dessen Erdgeschoß
die prächtige historische Aunstgewerbe-Sammlung be-
herbergt, befand sich auf einer Seite die ständige Aus-
stellungs- und Verkaufshalle des Wiener Aunstgewerbe-
Vereins. Was man hier sah, war recht betrüblich:
Eine Reihe von mäßig großen Räumen mit völligem
Verzicht auf künstlerische Anordnung vollgepfropft
mit Erzeugnissen der Aunstindustrie und des Aunst-
gewerbes, deren weitaus größte Mehrzahl sich nicht

über den Durchschnittsvorrath jener Bazare von so-
genannten Luxus Artikeln erhob, in denen ein skrupel-
loser Geschäftsgeist auch denr schlechten Geschnrack
des großen Publikums in weitestgehender Weise ent-
gegenkommt. Von neuen, eigenartigen Ansätzen und
Regungen keine Spur! Auf der anderen Seite des
Lichthofes hatte die von pofrath v. Scala geförderte
kunstgewerbliche Sezession eine kleine Ausstellung ein-
gerichtet: In einigen zimmerartigen Losen, deren
Wände mit hellfarbigem Stoff in „englischem Ge-
schmack" bespannt und durch elegant
gerahmte Stiche, Radirungen und
anderen vornehmen Zimmerschmuck
belebt waren, standen locker gruppirt
in nicht sehr großer Zahl dunkel-
rothbraune, glattpolirte Mahagoni
Möbel, nach englischen und ameri-
kanischen Mustern, darunter kaum
drei Stücke, die den schüchternen
Versuch erkennen ließen, von der
einfachen Nachahnrung durch eine
gewisse Selbständigkeit sich zu ent-
fernen. Was diese kleinen, noch
unter einem Dache vereinigten Aus-
stellungen der gegnerischen Lager
zeigten, wurde alsbald durch den
offen entbrennenden Aampf zum
Tagesgespräch. Im Wiener Aunst-
gewerbe war im letzten Jahrzehnt
eine Versumpfung eingetreten; in
verblüffender Deutlichkeit ließ das
die Ausstellungshalle des Aunst-
gewerbe-Vereins ersehen, pofrath
v. Scala, mit offenen Augen die
Lage beurtheilend und vom besten
Willen beseelt, Wandel zu schaffen,

235 u. 236. Wandarm für elektrisches Glühlicht. Entwurf von kfans Friede!;
Ausführung in versilbertem Messing von F. kfarrach u. Sohn, München.

(V6 der wirkl. Größe.)
 
Annotationen