erlaubt. / Termin: Die Entwürfe sind einzureichen bis
zum z8. Februar 1920 abends 6 Uhr im Glaspalast, Sofien-
firafie. Jeder Entwurf hat ein Kennwort zu tragen. Die
Adresse des Urhebers ist in einem verschlossenen Um-
schlag mit dem gleidien Kennwort versehen, beizufügen.
Den Wettbewerbsbedingungen nidit entsprechende Ent-
würfe sind von der Beurteilung unbedingt ausgeschlossen.
steht aus den Herren: Oberbaudirektor Beblo Fritz,
Hodibauamt; Oberbaurat Blöfiner August, Hodibauamt.
Lichtreklamekommission; Ege Eduard, Lichtreklame-
kommission; Werbefachmann Engelmann H.: Oberregie-
rungsrat Fritz Gablonsky, Oberste Baubehörde; Geheim-
rat Gautsdi Josef. Industrie- und Handelskammer; Mini-
sterialrat Dr. Ing. Hans Götz. Ministerium des Aeusiern;
RUTH SCHAUMANN, »DER DURCHBOHRTE HERR«
in Messing getrieben von Eugen Ehrenböck, München
Ausstellung: Die Entwürfe werden öffentlidi ausgestellt.
Veröffentlichung: Die Veröffentlichung des Resultats der
Aussehreibung erfolgt in allen Münchner Tageszeitungen.
Preissumme: Die zur Verfügung stehende Preissummc
beträgt 4500 RM. / Verteilung der Preise: Die Summe
soll vollständig zur Verteilung gelangen und zwar ein
erster Preis 14.00 RM, ein zweiter Preis 1000 RM, ein
dritter Preis 600 RM, 5 Ankaufe ä 300 RM. 1500 RM.
Das Preisgericht behält sich eine andere Verteilung der
Greise vor, wenn es sich einstimmig zu einer anderen Ver-
teilung entschliefit. / Preisgericht: Das Preisgericht be-
Reditsk. Stadtrat Dr. Karl Helmreidi, Liditreklame-
kommission; Oberbaurat Höchtl Alois, Lichtreklame-
kommission : Ingenieur und Lichttechniker Jllersperger R.;
Oberregierungsrat Hugo Kaiser, Regierung von Ober-
bayern: II. Bürgermeister Dr. Hans Küfner, Stadtrat:
Prof. Dr. Günther Freiherr von Pedimann; Oberstudien-
direktor Paul Renner; Geh. Kommerzienrat Heinrich
Roeckl, Verkehrsverband; Ober-Bürgermeister Karl
Scharnagl, Stadtrat: Oberbaudirektor Dr. Ingen. Schels,
Lokalbaukommission; Oberregierungsrat R. Vorhoelzer;
Landesbaurat Dr. PaulWenz; Oberstudiendirektor M.
55
zum z8. Februar 1920 abends 6 Uhr im Glaspalast, Sofien-
firafie. Jeder Entwurf hat ein Kennwort zu tragen. Die
Adresse des Urhebers ist in einem verschlossenen Um-
schlag mit dem gleidien Kennwort versehen, beizufügen.
Den Wettbewerbsbedingungen nidit entsprechende Ent-
würfe sind von der Beurteilung unbedingt ausgeschlossen.
steht aus den Herren: Oberbaudirektor Beblo Fritz,
Hodibauamt; Oberbaurat Blöfiner August, Hodibauamt.
Lichtreklamekommission; Ege Eduard, Lichtreklame-
kommission; Werbefachmann Engelmann H.: Oberregie-
rungsrat Fritz Gablonsky, Oberste Baubehörde; Geheim-
rat Gautsdi Josef. Industrie- und Handelskammer; Mini-
sterialrat Dr. Ing. Hans Götz. Ministerium des Aeusiern;
RUTH SCHAUMANN, »DER DURCHBOHRTE HERR«
in Messing getrieben von Eugen Ehrenböck, München
Ausstellung: Die Entwürfe werden öffentlidi ausgestellt.
Veröffentlichung: Die Veröffentlichung des Resultats der
Aussehreibung erfolgt in allen Münchner Tageszeitungen.
Preissumme: Die zur Verfügung stehende Preissummc
beträgt 4500 RM. / Verteilung der Preise: Die Summe
soll vollständig zur Verteilung gelangen und zwar ein
erster Preis 14.00 RM, ein zweiter Preis 1000 RM, ein
dritter Preis 600 RM, 5 Ankaufe ä 300 RM. 1500 RM.
Das Preisgericht behält sich eine andere Verteilung der
Greise vor, wenn es sich einstimmig zu einer anderen Ver-
teilung entschliefit. / Preisgericht: Das Preisgericht be-
Reditsk. Stadtrat Dr. Karl Helmreidi, Liditreklame-
kommission; Oberbaurat Höchtl Alois, Lichtreklame-
kommission : Ingenieur und Lichttechniker Jllersperger R.;
Oberregierungsrat Hugo Kaiser, Regierung von Ober-
bayern: II. Bürgermeister Dr. Hans Küfner, Stadtrat:
Prof. Dr. Günther Freiherr von Pedimann; Oberstudien-
direktor Paul Renner; Geh. Kommerzienrat Heinrich
Roeckl, Verkehrsverband; Ober-Bürgermeister Karl
Scharnagl, Stadtrat: Oberbaudirektor Dr. Ingen. Schels,
Lokalbaukommission; Oberregierungsrat R. Vorhoelzer;
Landesbaurat Dr. PaulWenz; Oberstudiendirektor M.
55