Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 2.1890/91
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.3773#0064
DOI Artikel:
Vom Christmarkt
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.3773#0064
117
Vom Christmarkt.
US
Lumpen, in Samt, kurz in allen Gestaltungen. Von | Stichen zu finden ist und seine feinste Blume in
den Künstlern, die das Werk mit Augenblicksbüdern Menzels Zeichnungen erlangt hat. Auch die Plau-
versahen, verdienen vor allem Georg Koch, Gustav derer verraten ihn, Hermann Heiberg nicht ausge-
Aus Wolfs „Lurlei". (Berlin, Grote.)
Aus der Prachtausgabe von Wolffs „Lurlei". iB.-rlin, Grote.)
ßrandt, Skarbina und L. Menzel Hervorhebung. Der schlössen: es ist die Negation der Romantik, .las
Sjezifiscb Berlinische Geist ist in dem Werke denk- ^erBcheuohea der warmen poetischen Stimmung.
whausgeprggj jener Geist, d<* sehen in Ohodowieokf« Überall finden wir Kritik, gedankenkfibJes Bestaunen
Vom Christmarkt.
US
Lumpen, in Samt, kurz in allen Gestaltungen. Von | Stichen zu finden ist und seine feinste Blume in
den Künstlern, die das Werk mit Augenblicksbüdern Menzels Zeichnungen erlangt hat. Auch die Plau-
versahen, verdienen vor allem Georg Koch, Gustav derer verraten ihn, Hermann Heiberg nicht ausge-
Aus Wolfs „Lurlei". (Berlin, Grote.)
Aus der Prachtausgabe von Wolffs „Lurlei". iB.-rlin, Grote.)
ßrandt, Skarbina und L. Menzel Hervorhebung. Der schlössen: es ist die Negation der Romantik, .las
Sjezifiscb Berlinische Geist ist in dem Werke denk- ^erBcheuohea der warmen poetischen Stimmung.
whausgeprggj jener Geist, d<* sehen in Ohodowieokf« Überall finden wir Kritik, gedankenkfibJes Bestaunen