Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Abb. z. kür cin LouLoir. vo»?N. s-mvicr. Lug dcr „Ittcvuc Alluströc" nacb r>cm „Kildcrscbukz kür das likunstgcwcrbc" (Vcrlag

VüN Aulius Dükkniunn in Stukkgurt.)

T—-

^orarbeiten durch die Schüler unter Leitung der
Lehrer herstellen lassen. Sie würden sich ferner
chunlichst auf solche dlufgaben richten, bei denen die
^chüler mit einiger Aussicht auf Lrfolg auch Ver-
suche zu ersten (Lntwürfen nach dem festgestellten
Plane machen können. s)nsoweit dies nicht der Fall
ist oder die versuche keinen Lrfolg haben, würden
die Lntwürfe von den Lehrern oder von anderen
iliünstlern se nach Bedürfnis zu bearbeiten sein.

Überall würde thunlichst auf Beteiligung der Schüler
an der Ausführung und jedenfalls darauf Bedacht
genommen werden, daß sie Gelegenheit erhalten,
unter Leitung der Lehrer von allen Zuständen der
Ausführung Renntnis zu nehmen. Als Aufgaben
werden solche Gegenstände empfohlen, welche für
öffentliche Gebäude, für Dienstwohnungen höherer
Staatsbeamten und ihre Rexräsentationsräume usw.
erforderlich sind. kVenn an ihre dlusführung die

fühlbar, die Schüler in die Bedürfnisse der Aus-
führung solcher Arbeiten, die sie zu entwerfen lernen,
und in die Anforderungen einzuführen, welche an die
Lserstellung ausgezeichneter kunstgewerblicher Stücke
zu machen sind. Zm ksaushalt des Unterrichts-
ministeriums für das kommende Iahr wird deshalb
vorgeschlagen, Mittel verfügbar zu machen, welche
gestatten, derartige Arbeiten unter Leitung des Aunst-

gewerbemuseums herstellen zu lassen. Die Aus-
führung selbst würde in der Regel der privatindustrie
zu überlassen sein, mit Ausnahme der wenigen Ge-
biete, für welche die vorhandenen Ginrichtungen die
Ausführung innerhalb der Anstalt gestatten. Die
lVahl würde auf solche Gegenstände zu beschränken
sein, für welche sich mindestens die lVerkzeichnungen
und die den lVerkzeichnungen eutsprechenden xlastischen

— 44 —
 
Annotationen