Halömonalsschist Mk M Leöietk des AMneri,
L)erausgeber: F. Avenarius,
bietet vielleicht den emxfänglichsten Leserkreis iin größeren Publrkunr fü
Anzeigen kunstgewerblicber Gegenstände.
preise: Zgesp. Nonp.-Ieile -^o ftf., vor Weihnachten schon bei -^mal. Micdcr
holung 250/0 Rabatt. Ständige Zlnzeigen: -fooft Rabatt.
Prosieiiiimiiiern >i>ie»ti;rsisiisi uom „Uimfkwari-Akrlag" iii Dres>leii-A.
ver Asoubau.
Kalgkbei' bei äkn Ku8
slaltung, ^ink-ieblung unl!
!n8l3näba>1ung liei' kaulen
Für dieses nvuv iilustrirtv Liutt uirct rveekseirvvisv VerüreitunA uuter S3VVO Väressvn von Luu
llntvrueinuoru, Nuusbe^itrioru, ^roiiitolrton U8U. vou cior VorIiis>8>)uoiiirin<iIunA v 0 r t» ü r A t. VnroiKoprois
20 I't'onuiF tiir «iio kotitsxuitrioiit;. I'rolniuuinmorn uuoutAoltiioii. LeLtoiijirvis: 50 I't. viortol.jiilirii'oii.
vrksäoü-^. 16.
Verlag/mB- F. Voigt in Weimar.
7t lklntt
onogi'amme,
/iersclirltte» iinil Lroiien,
Rntivorteo vo»
L. Xüttner,
6ravenr nncl lVIusterneiclrner.
t. 6leli. t .Ilni t 50 t'lche.
Vorrätig in allenBuchhandlungen.
«d Am Gemäldesaal -D
Kulso W aiige 6 FraiMiri a. M.
finden
Ausstellungen und Auktionen von
OOIkl^ 6kMl.0ktt,
sowie Lrzeugnissen des
KUti876^wci;ek8
aller Zeiten statt. Beiträge dazu
werden jederzeit entgegen genommcn
und Aataloge versendet gratis und
franko O-
Dcr Runstauktionator Kmlolf Äangel.
Kroßs
Ailisliiliiäieii - Nllslieämlg
im Kunstauktionshaus,
Rindermarkt 2, München.
lägliüi von morgciis 3 liis aliciiils 7 tllir
lmi Zoini- u. Fcirrlagcii v. Iü—I llhr)
geöffnet. Eintritt frei.
Aniiahnie und Verkanf von Anti-
quitäten. akten und ncuen Ge-
mälden, Kupferstichen und Kunst-
gegenständen aller Art. Uebernahme
von ganzen Sainmlungen, sowie von
kleinen Beiträgen zu Kunstauktioneii.
— Jede weitere Auskunft wird be-
reitwilligst erteilt.
G^Oi'O /IDÖSSLl, liiiulermarlit 12.
IVIU8ll<lI^87aUIVlLI^7,
sss7Aimrrsn.c o. s/ursu.
'LOIVIUtto ?^Ul.U8,
liUlaKklLilKiaeitekt.
1-nrisl.isrrK rnm.
I4«lii*lnni< -VtilitLf. KeseilMssltzUtz äos „Koiidmls".
-^arisnchel.M'. gegr.lLÄl.
in ^
p?iOlo6sr°lp>r.
MUIlk-tlWMll
Werkclg vorr Kavk Wauch
Kera, Weuß.
Astkk, 15 Lntwürsc
ftkfiirKMNu. kl
Mit Angabe der Baukosten.
j)reis:Mk.s.—,frko.Z.Z0,Nachn.Z.50
msonfl unS franßo
^ ftndet Rataloge über Vorlagen-Werke
für Architektur, Bauwissenschaft, Möbel-
u. Bautischlerei, Aunst- u. Bau-
schlosserei, Decorationsinalerei,
Bildhauerei, Tapezierkunst rc.
„Deutsches Litteratur - Comptoir"
Berliu Idl. O., 5traußbergerstr. <s3.
Lonlaiiicste Zahlimgslicdiiigmigcii!
Ansicbt- und Auswablsendungen
krunko, bitte zu verlangen.
im „Aunstgewerbe" genießen eine ohne vergleich weitere ver-
breitung, als solche in anderen kunstgewerblichen Blättern schoN
deshalb, weil das „Runstgewerbe" in Folge seines billigen preiseS
bei weitem das verbreitetste unter allen verwandten Zeit-
schriften ist.
Anzeigen ini „Aunstgewerbe" kosten -fo pf. für die -fmal gespaltene Petitzeile, bei ömal-
wiederholüng mit 25«ft, bei i2,nal. mit 32V/ft, bei 2-fmaliger mit -fo°/g Rabatt.
Dresden-K. iS. Kunffmrt-Kerlag. LeWaDffelle des ..Kunstgeuicrbetz".
^ — -----
L)erausgeber: F. Avenarius,
bietet vielleicht den emxfänglichsten Leserkreis iin größeren Publrkunr fü
Anzeigen kunstgewerblicber Gegenstände.
preise: Zgesp. Nonp.-Ieile -^o ftf., vor Weihnachten schon bei -^mal. Micdcr
holung 250/0 Rabatt. Ständige Zlnzeigen: -fooft Rabatt.
Prosieiiiimiiiern >i>ie»ti;rsisiisi uom „Uimfkwari-Akrlag" iii Dres>leii-A.
ver Asoubau.
Kalgkbei' bei äkn Ku8
slaltung, ^ink-ieblung unl!
!n8l3näba>1ung liei' kaulen
Für dieses nvuv iilustrirtv Liutt uirct rveekseirvvisv VerüreitunA uuter S3VVO Väressvn von Luu
llntvrueinuoru, Nuusbe^itrioru, ^roiiitolrton U8U. vou cior VorIiis>8>)uoiiirin<iIunA v 0 r t» ü r A t. VnroiKoprois
20 I't'onuiF tiir «iio kotitsxuitrioiit;. I'rolniuuinmorn uuoutAoltiioii. LeLtoiijirvis: 50 I't. viortol.jiilirii'oii.
vrksäoü-^. 16.
Verlag/mB- F. Voigt in Weimar.
7t lklntt
onogi'amme,
/iersclirltte» iinil Lroiien,
Rntivorteo vo»
L. Xüttner,
6ravenr nncl lVIusterneiclrner.
t. 6leli. t .Ilni t 50 t'lche.
Vorrätig in allenBuchhandlungen.
«d Am Gemäldesaal -D
Kulso W aiige 6 FraiMiri a. M.
finden
Ausstellungen und Auktionen von
OOIkl^ 6kMl.0ktt,
sowie Lrzeugnissen des
KUti876^wci;ek8
aller Zeiten statt. Beiträge dazu
werden jederzeit entgegen genommcn
und Aataloge versendet gratis und
franko O-
Dcr Runstauktionator Kmlolf Äangel.
Kroßs
Ailisliiliiäieii - Nllslieämlg
im Kunstauktionshaus,
Rindermarkt 2, München.
lägliüi von morgciis 3 liis aliciiils 7 tllir
lmi Zoini- u. Fcirrlagcii v. Iü—I llhr)
geöffnet. Eintritt frei.
Aniiahnie und Verkanf von Anti-
quitäten. akten und ncuen Ge-
mälden, Kupferstichen und Kunst-
gegenständen aller Art. Uebernahme
von ganzen Sainmlungen, sowie von
kleinen Beiträgen zu Kunstauktioneii.
— Jede weitere Auskunft wird be-
reitwilligst erteilt.
G^Oi'O /IDÖSSLl, liiiulermarlit 12.
IVIU8ll<lI^87aUIVlLI^7,
sss7Aimrrsn.c o. s/ursu.
'LOIVIUtto ?^Ul.U8,
liUlaKklLilKiaeitekt.
1-nrisl.isrrK rnm.
I4«lii*lnni< -VtilitLf. KeseilMssltzUtz äos „Koiidmls".
-^arisnchel.M'. gegr.lLÄl.
in ^
p?iOlo6sr°lp>r.
MUIlk-tlWMll
Werkclg vorr Kavk Wauch
Kera, Weuß.
Astkk, 15 Lntwürsc
ftkfiirKMNu. kl
Mit Angabe der Baukosten.
j)reis:Mk.s.—,frko.Z.Z0,Nachn.Z.50
msonfl unS franßo
^ ftndet Rataloge über Vorlagen-Werke
für Architektur, Bauwissenschaft, Möbel-
u. Bautischlerei, Aunst- u. Bau-
schlosserei, Decorationsinalerei,
Bildhauerei, Tapezierkunst rc.
„Deutsches Litteratur - Comptoir"
Berliu Idl. O., 5traußbergerstr. <s3.
Lonlaiiicste Zahlimgslicdiiigmigcii!
Ansicbt- und Auswablsendungen
krunko, bitte zu verlangen.
im „Aunstgewerbe" genießen eine ohne vergleich weitere ver-
breitung, als solche in anderen kunstgewerblichen Blättern schoN
deshalb, weil das „Runstgewerbe" in Folge seines billigen preiseS
bei weitem das verbreitetste unter allen verwandten Zeit-
schriften ist.
Anzeigen ini „Aunstgewerbe" kosten -fo pf. für die -fmal gespaltene Petitzeile, bei ömal-
wiederholüng mit 25«ft, bei i2,nal. mit 32V/ft, bei 2-fmaliger mit -fo°/g Rabatt.
Dresden-K. iS. Kunffmrt-Kerlag. LeWaDffelle des ..Kunstgeuicrbetz".
^ — -----