Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MbmomtsMft iiber alte Kebiete i)cs VDlinen,

lserausgeber: zf. Avenrrrtus,

bictet vielleicht den empfLnglichsten Leserkreis im größeren pub kum für

Anzeigen kunstgewerblicber Gegenstände.

frcise: Zgesp. Nonp.-Zeile -to pf., vor weihnachten schon bei -rmal. Wieder-
holung 250/g Rabatt. Ständige Anzeigen: Hc>o/„ Rabatt.

strobruuminern nnenigMilsi, »om „iinnskwart-ilrriag" i» Nre5>le»-R.

Vvr Aseudau.

Kalgkben bei äki- ^us-
slaltung, Liimeblung unä
!n8lanl!ba!1ung l!ei' kkulen. ^

kür äioses neue iliu8trirtv Nlntt nirü 7vevii8vizvvi8v Verüreitunx untvr SZOOO Vürv88vii x n Luu-
ilntvrnvüinern, iiuu^iiesit/ern, ^reiiiteirten U8U. von <ivr Veriu^Iiueiiininliiunx >erI) ürKt. Vnrvixexrei^:
20 I'ienni^ knr liiv ketit^xsitrlviie. I'rolivnuiniuern unent^vitiieii. Lv8tviii»rei8: 50 ki. vivrtel.jüiiri eii.

vreslitzü-^. 16. OeseMllssloUo tlos ..MiMiis".


IVIU8lKIdI8IkrUIV>^dI7,

S5S7/NN!77xU.5 v. S/U7c».

^oniiui^l) ?/1UI_U8,

e»c,sl.lS7c» csc,.

Kroßs

.Rüiiijüiiüim - UüsjieHüng

i»l Kunstauktionshaus,
Rindermarkt 2, München,

iiigliiü iioa morgkiis 8 bis alieiuks 7 tllir
(iin Zoiui- ii. Lcicrlagcn n. lv—I Uhr)
geöffnet. Eintritt stei.
Annahme und Verkanf von Anti-
quitäten, alten und ncuen Ge-
mälden, Kupfersticheu und Kunst-
gegenständen aller Art. Uebernahme
von ganzen Sammlungen, sowie von
kleinen Beiträgen zu Kunstauktionen.
— Jede weitere Ausknnft wird be-
reitwilligst erteilt.

t§LOl'c) /IDÖöLLl, lHmleriniirlil 12.

«b )m Gemäldesaai erv

von

KultolfKlMgel.FrllüItfurict.M.

finden

Ausstellungen und Auktionen von

6kMl.0k^,

sowie Erzeugnissen des

XUkI87KkWükkü8

aller Zeiten statt. Beiträge dazu
werden jederzeit entgegen genommcn
und Aataloge versendet gratis nnd
r/2 franko O-

Der Aunstauktionator Kuiliirf Äangcl.

Verlag v.B.^Voigtni Weimar.

7t Ijlntl

onogpamme

-

Xiersclirikte» uinl Xroneu,

Hntworien von

L. Xiittner,

llraveur unck LkusterTeicbner.

4. Oeli. 4 Kurli 50 l'ste.

^ Vorrätig in allenBuchhandlungen.

im „Aunstgewerbe" genießen eine obne vergleich weitere ver-
breitnng, !als solche in anderen kuiistgewerblichen Blättern schon
deshalb, weil das „tluiistgewerbe" in Folge seines billigen js reises
bei weitem das verbreitetste unter allen verwandten Zeit-
schriften ist.

Anzeigen im „Runstgewerbe" kosten 40 jdf. für die tmal gespaltene Petitzeile, bei smal.
lviederholung mit 25°/g, bei I2mal. mit Zöt^o/o, bei 2tmaliger mit 40°/g Rabatt.

Dresden-K. itz. Kunstwart-Lerlag, «KesVäsisstelle de§ „Kunstgeweröes".

un5 fvanßo

rloge über Vorlagen-lVerke
für Architektnr, Bauwissenschaft, Bköbel-
u. Bautischlerei, Aunst- u. Bau-
schlosserei, Decorationsmalerei,
Bildhauerei, Tapezierknnst rc.
„Dcutsches Litteratur - Comptoir"
Berlin A. O., Ltraußbergerstr. ^Z.

Coiilaiilclle Zahlimgslicdingmigcn l
Ansicbt- und Nuswablsendungen
kranko, bltte zu verlangen.

Hlsvkclb v>on Karl

chera, Weuß. s

Kster. ,5 LniwG

MZau WWHG

sev DKMN u.§!

Mit Angabe der Baukosten-
Prels: Mk.Z.—,frko.2.zo,Nachn.ö-' /
 
Annotationen