Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MlömomtsMft ülm alle Keöiete öes VWnen,

^erausgeber: zf. Avenarius»

bietet viclleicht den emxfLnglichsten Leserkreis im größeren Publikum für

Anzeigen kunstgewerblicker Gegenstände.

jdreise: Zgesx. Nonp.-Zeile 40 Pf., vor Meihnachten schon bei -tinal. Mieder-
holung 2Zo/g Rabatt. Ständige Anzeigen: <ioo/o Rabatt.

Prolieimmmem mrmtgMiik iwm „Kmtstwart-Aertag" in Nresileir-A.

Verlagch^LbF^Voigttti^Weimar.

74 lüutt

onognamme,

XiLi'seliristen nii«l Lronen,

Lutvorteu vou

o. Xüttner,

«üravour uucl Muster^eiclruer.

4. tteli. 4 A-II'K 50 4'lche.
Borrätig in allen Buchhandlungen.

Hroße

Ultiiqtttiätm - Ntt8stk5ltltg

im Kunstauktionshaus,
Rindermarkt 2, München,

kägliili von. morgens 8 bis nbenil« 7 Ulir
(an Soim-11. Fcicrtagcn v. lg—1 Uhc)
geöffnet. Eintritt frei.
Annahme und Verkanf von Anti-
quitäten, atten und ncuen Ge-
mälden, Kupferstichen und Kunst-
gegenständen aller Art. Uebernahme
von ganzen Sammlungen, sowie von
kleinen Beiträgen zu Kunstauktionen.
— Jede weitere Auskunft wird be-
reitwilligst erteilt.

Georg /Dössel, Uinilrrmnrlit 12.

oe. Zm Gemäldesuul
KlulolfZimgel, Frliitlrfilri a. K.

finden

Ausstellungen und Auktionen von

607^

sowie Lrzeugnissen des

KlM876Mkkkk8

aller Zciten statt. Beiträge dazu
werden jederzeit eutgegen genoiiiineii
und Aataloge versendet gratis und
c/2 sranko

Der Aunstauktionator iiiutolf Lnngcl.

80VM lcv88 -MV888

MU8IKIN8IKUIVI^7,

S887L» 778U,8 ll. 8/N78^.

^UI_U8,

788I8l.>87e» 78M.

im „Ttunstgewerbe" genießen eine obns Oergleich weitere !)er-
breitung, als solche in anderen kunstgewerblichen Blättern schon
deshalb, weil das „Aunstgewerbe" in Folge seines billigen j)reises
bei weitem das verbreitetste unter allen verwandten Zeit-
schriften ist.

Anzeigen im „Aunstgewerbe" kosten 40 j)f. für die Hmal gespaltene Petitzeile, bei 6mal.
wiederholung mit 250/g, bei I2inal. mit ZZ"gO/o, bei 24>naliger mit 4o"/o Rabatt.

Dresdm-K. is. Kunstwart-8erlstg, KeWasisstelle de§ „Kunstgewerßes".

, Banwissenschaft, Möbel-
u. Bautischlerei, Aunst- u. Bau-
schlosserei, Deeorationsmalerei,
Bildhauerei, Tapezierknnst rc.
„Deutfches Litteratur - Comptoir"
Berlin l^l. O., 5traußbergerstr. ^3.

Clmlaiitclie Iahlmigsliediliguiigcn I
Anslcbt-- und Nuswnblsendungen
krnnko. bitte zu verlangen. «

chzLie.

aegv.lKHl.

gesD.IZÄ».

^^-ttiatlkLt ETrichste-

/VfOVSk'eBkLSIÜ, >77

MesapMk

Aüovttrg vorr Kavk MclucS,
tHev<a, Meutz.

Astkk, f5 Lntwiich
zum dau öiNgerMl-

str D Ärökiiek u. kl.

Mit Angabe der Baukosten.
Pre'isiMk.z.—,srko.Z.Z0,Nachn.z.50.

Vvr IlkviibLii.

kalgebor bei öen /^U8-
8la11ung, kinrieblung unc!
>n8lanl!baI1ung l>6r kaulvn.

kür äieses nouo illuslrirtv Llatt kvirci Tsvvdsoi^sise Veriireitnn^ unter SL OOO rlilir688en von Lou-
Hntorneiiinern, Hnu^bv^it^orn, trodltvstton U8iv. von ci«r Vorlü^duedlnlntiinn^ > urbürx t. chn^oiKaprvi«:
20 kkonniK tür äie kstit^xiiltrioilo. I'robonuiuinorn nnentKeitiieli. L«8t6llxrei8: 50 kk. viertviMiiriioii.

vresäeu-^. 16. ILoi>8t^art-VerIo^. Kkseti'Mssltzlle äes ..Miidüiis".
 
Annotationen