Vvr XevbLv.
kalgebei' bei clei' /^U8-
8la11ung, kini-ieblung uncl
ln8lanclbal1ung cler kaulen.
kür äiv8v8 nvuv iI1u8trirto L1»tt virll rrv6li8v1vrvi8v Vrrdreitunx untvr S3VOO Värv88vn vun L»u-
Lntvrnvliiuvrn, Lr»n8t)v8iti?vrn, rtrvüitvktvn N8N. vvn llvr Vvr1i>^8l»uvIitnlnäInnK vvrdürKt. Vnrvixvxrvi8:
2ü LlvnniA Lür tliv Lvtit^xnltsivilv. Lrvbvnuininvrn unvntKvltlivli. Lv8tvIIxr«i8: 50 Lt. vivrtvIMIirlivd.
vrosäeii-^. 16. -H i ilr»^. Okseliültsstellö äos „^ondMs".
Hlltömonatsschlfi Aev M KMek des Wönm,
bserausgebor: F. Nvenartus,
bietet rielleicht den empfänglichsten Leserkreis im größeren Publikum für
Anzeigen kunstgewerblicder Gegenstände.
preise: Sgesp. Ncmp.-Zeile HO Pf., vor weihnachten schon bei q^mal. Mcdcr-
holung 25°/g Rabatt. Ständige Anzeigen: Rabatt.
Prokemlmmem imcittgrMlß m>m „Kmistwart-Oerlag" in Dresilen-A.
Verlag v. B- F. Voigt iu Weimar
NI' 7t Nlntt
Iflonogi'amme,
Liersvlii'Meu niiit Lroiieii,
Rntcvorteu von
L. Xüttner,
lira^eur uncl L'Iustsrnelcbner.
t'. ltvli. I tlurb 50 Ntze.
Vorrätig in allenBuchhandluugen.
oe- Zm Gemäldesnnl t»
von
KiulotfKlliigtl, FrllnIWlll. K.
finden
Ausstellungen und Auktionen von
607k^I 6kMl.0k^,
sowie Lrzeugnissen des
KU!^876^e6k^8
aller Ieiten statt. Beiträge dazu
werdcn jederzeit entgegen gcnommcn
und Aataloge versendet gratis und
franko
Der Uunstauktionator Kmlolf Kaugel.
'-Nerl'eig vorr Lkcirf WclucH,
Kercr, Merrß.
Mkk, 15 Lntmwse
MVauöMgkkNu-
ftr sur Krbcitcr u. ü,
Iamilicn.
!Nit Angabe der Bankoftcn.
PreisAIlk.ö.—,frko.s.öO,Nachn 5.50
5VVM I5V58 /vuwne
«08IKIdI8780IVI^dI7,
S587/VI0775N.5 ll. 5/N78N.
LOIVIOdiv ?^UI_08,
OUVllllLlülllOllO«^.
k>Nci5l.I878Ii 7NM.
euren
im „Runstgewerbe" geuießeu eine ohne vergleich weitere Ver-
breitung, als solche in anderen kuustgewerblichen Blättern schon
deshalb, weil das „Uunstgewerbe" in Lolge seines billigen preises
bei weitem das verbreitetste unter allen verwandten Zeit-
schriften ist.
Anzeigen im „Aunstgewerbe" kosten -lo pf. für die ^mal gespaltene petitzeile, bei smal.
wiederholung mit 25°/o, bei'l2inal. mit ZZ^°/g, bei 2-lmaliger mit ->0°/« Rabatt.
Dresden-Ä. is. Kunstwart'Zerlag, KeWastssteüe des ..Knnstgeweröes".
'tutfches
lrdomvtoir
Umsonfl un8 fvanko
M sendet Aataloge über Dorlagen-lverke
' für Architcktur, Bauwissenschaft, Nöbel-
u. Bautischlerei, Aunst- u. Bau-
schlosserei, Decorationsmalerei,
Bildhauerei, Tapezierkunst ic.
„Deutsches Litteratur - Comptoir"
Berlin bl. O., Straußbergsrstr. ^3.
Loiilantcjtc Zal>limggbcLingungkn l
Anslcbt- und Nusvvablsendungen
tranko. bitte zu verlangen. ^
arlsruh
ttiatltcä
K. gegv.1KL>1.
^E-eichstr
pbiolOosrslp?>.
Kroßs (Z2VW
Nnügiüiäien - Nn^stellimg
im Kunstauktionshaus,
Rindermarkt 2, München,
tligtiili non morgens 8 kiis nbonils 7 tll»
<an Zonn- n. Fcicrtagcn v. 10—l Nhr)
geöffnet. Eintritt frei.
Annahme und Verkanf von Anti-.
quitäten, atten und neuen Ge-
mälden, Kupferstichen und Kunst-'
gegenständen aller Art. Uebernahme
von ganzen Sammlungen, sowie von
kleinen Beiträgen zu Kunstauktionen.
— Jede weitere Auskunft wird be-
reitwilligst erteilt.
GOOI'Z /IldÖLLOl, Kiailirmarbt 12.
kalgebei' bei clei' /^U8-
8la11ung, kini-ieblung uncl
ln8lanclbal1ung cler kaulen.
kür äiv8v8 nvuv iI1u8trirto L1»tt virll rrv6li8v1vrvi8v Vrrdreitunx untvr S3VOO Värv88vn vun L»u-
Lntvrnvliiuvrn, Lr»n8t)v8iti?vrn, rtrvüitvktvn N8N. vvn llvr Vvr1i>^8l»uvIitnlnäInnK vvrdürKt. Vnrvixvxrvi8:
2ü LlvnniA Lür tliv Lvtit^xnltsivilv. Lrvbvnuininvrn unvntKvltlivli. Lv8tvIIxr«i8: 50 Lt. vivrtvIMIirlivd.
vrosäeii-^. 16. -H i ilr»^. Okseliültsstellö äos „^ondMs".
Hlltömonatsschlfi Aev M KMek des Wönm,
bserausgebor: F. Nvenartus,
bietet rielleicht den empfänglichsten Leserkreis im größeren Publikum für
Anzeigen kunstgewerblicder Gegenstände.
preise: Sgesp. Ncmp.-Zeile HO Pf., vor weihnachten schon bei q^mal. Mcdcr-
holung 25°/g Rabatt. Ständige Anzeigen: Rabatt.
Prokemlmmem imcittgrMlß m>m „Kmistwart-Oerlag" in Dresilen-A.
Verlag v. B- F. Voigt iu Weimar
NI' 7t Nlntt
Iflonogi'amme,
Liersvlii'Meu niiit Lroiieii,
Rntcvorteu von
L. Xüttner,
lira^eur uncl L'Iustsrnelcbner.
t'. ltvli. I tlurb 50 Ntze.
Vorrätig in allenBuchhandluugen.
oe- Zm Gemäldesnnl t»
von
KiulotfKlliigtl, FrllnIWlll. K.
finden
Ausstellungen und Auktionen von
607k^I 6kMl.0k^,
sowie Lrzeugnissen des
KU!^876^e6k^8
aller Ieiten statt. Beiträge dazu
werdcn jederzeit entgegen gcnommcn
und Aataloge versendet gratis und
franko
Der Uunstauktionator Kmlolf Kaugel.
'-Nerl'eig vorr Lkcirf WclucH,
Kercr, Merrß.
Mkk, 15 Lntmwse
MVauöMgkkNu-
ftr sur Krbcitcr u. ü,
Iamilicn.
!Nit Angabe der Bankoftcn.
PreisAIlk.ö.—,frko.s.öO,Nachn 5.50
5VVM I5V58 /vuwne
«08IKIdI8780IVI^dI7,
S587/VI0775N.5 ll. 5/N78N.
LOIVIOdiv ?^UI_08,
OUVllllLlülllOllO«^.
k>Nci5l.I878Ii 7NM.
euren
im „Runstgewerbe" geuießeu eine ohne vergleich weitere Ver-
breitung, als solche in anderen kuustgewerblichen Blättern schon
deshalb, weil das „Uunstgewerbe" in Lolge seines billigen preises
bei weitem das verbreitetste unter allen verwandten Zeit-
schriften ist.
Anzeigen im „Aunstgewerbe" kosten -lo pf. für die ^mal gespaltene petitzeile, bei smal.
wiederholung mit 25°/o, bei'l2inal. mit ZZ^°/g, bei 2-lmaliger mit ->0°/« Rabatt.
Dresden-Ä. is. Kunstwart'Zerlag, KeWastssteüe des ..Knnstgeweröes".
'tutfches
lrdomvtoir
Umsonfl un8 fvanko
M sendet Aataloge über Dorlagen-lverke
' für Architcktur, Bauwissenschaft, Nöbel-
u. Bautischlerei, Aunst- u. Bau-
schlosserei, Decorationsmalerei,
Bildhauerei, Tapezierkunst ic.
„Deutsches Litteratur - Comptoir"
Berlin bl. O., Straußbergsrstr. ^3.
Loiilantcjtc Zal>limggbcLingungkn l
Anslcbt- und Nusvvablsendungen
tranko. bitte zu verlangen. ^
arlsruh
ttiatltcä
K. gegv.1KL>1.
^E-eichstr
pbiolOosrslp?>.
Kroßs (Z2VW
Nnügiüiäien - Nn^stellimg
im Kunstauktionshaus,
Rindermarkt 2, München,
tligtiili non morgens 8 kiis nbonils 7 tll»
<an Zonn- n. Fcicrtagcn v. 10—l Nhr)
geöffnet. Eintritt frei.
Annahme und Verkanf von Anti-.
quitäten, atten und neuen Ge-
mälden, Kupferstichen und Kunst-'
gegenständen aller Art. Uebernahme
von ganzen Sammlungen, sowie von
kleinen Beiträgen zu Kunstauktionen.
— Jede weitere Auskunft wird be-
reitwilligst erteilt.
GOOI'Z /IldÖLLOl, Kiailirmarbt 12.