Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 13.1902

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4880#0007

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALTSVERZEICHNIS

VII

, ., Seile

Textüarbeiten und Tapeten

Tapetenmuster »Spätsommer«, entworfen von E.Siedle-

Berün................. 54

Smyrnateppich, entworfen von Beruh. Pankok-München 79

Smyrnateppich, entworfen von Rudolf Rochga . . . 79
Tapeten, entworfen von Walter Leistikow, ausgeführt

von Adolf Burchardt Söhne 86 bis 88, 97, 98, 101, 102
Tapeten, entworfen von Professor O. Eckmann, aus-
geführt von H. Engelhard.....89 bis 91, 100

Tapeten, entworfen von Professor H. Christiansen,

ausgeführt von »Hansa« (Iven & Co.) ... 92, 99
Stickereien von Fräulein Irmgard Angermann, nach

Entwurf von Professor O. Gussmann-Dresden 171, 172
Tischdecke in Leinenstickerei von Frau M. Weinkauff-

Pohle-Dresden.............. 171

Bemalter Wandstoff und Wandschirm von K Schäfer 208

Damenwäsche von Marietta Peyfuss-Wien .... 209

Ecke einer Bettdecke mit Applikation von Else Unger 209

Teppich von V. Postelberg-Wien........ 212

Vorhang von/. Olbrich-Wien......... 213

Seidenstoff von R. Oeriey-Wien........ 213

Stoffmuster von K Moser-Wien........ 214

Fächer vom Spitzenkurs-Wien......... 217

Kissen mit Stickerei aus der Kunstgewerbeschule Wien 217

Bodenbelag von Else Unger-Wien....... 224

Ledertapete in Prägung mit reicher Vergoldung und
Bemalung von Oeorg Hu Ibe-Hamburg, entworfen

von Wallraff.............. 233

Verdura in nordischer Bildwebtechnik v. Geschwister

Brinckmann............... 241

Glasarbeiten

Glasfenster, Entwurf von Paul Lang; Ausführung von

Gebrüder Liebert-Dresden.......... 1

Glasfenster, Entwurf von A. CammissarStrassburg i. E. 2
Glasfenster, Entwürfe von Otto Linnemann-f rank-

furt a. M.............3, 10, 12

Glasfenster, Entwürfe von Joh. fos. Huber-Münehen . 4

Glasfenster, Entwürfe vonAugustin Pacher-Münehen 4, 5
Glasfenster, Entwurf von G. Hofer-Rom, Ausführung

von Engelbrecht, kfthnt & Borcherding, Bremen . 6
Glasfenster, Entwurf von Richard Pietsch-München . 7
Glasfenster, Entwurf von Karl 67e-München ... 7
Glasfenster, Entwurf von Maler Otto Fischer-Dresden 8
Glasfenster, Entwurf von Maler Hans Pfaff ... 9
Glasfenster, Entwurf von Professor Christiansen-
Darmstadt, Ausführung von Gebr. Liebert-Dresden 9
Glasfenster, Entwurf von Professor Fritz Geiges-f rei-

burg i. B.............11, 116

Kunstverglasung, entworfen von Professor K Gross 33

Glasmosaik, entworfen von Prof. S<?//°w-Leipzig 33, 36

Glasfenster von Otto Vitiali-Olxenburg..... 37

Kunstverglasungen, Karlsruher Schülerarbeiten 38, 39

Drei Ziergläser von Ernst Riegel-München .... 47
Glasfenster im Rathaus in Freiburg i. Br. von Prof.

Fritz Geiges............107, "4

Glasfenster in der Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche

in Berlin von Professor Fritz Ge/g'fö-Freiburg i- Br. 108
Karton zu einem Glasfenster, St. Bernhard Markgraf

von Baden, von Professor Fritz Geiges ■ ■ ■ ■ 114
Einzelheiten eines Glasfensters in der Kaiser Wilhelm-
Gedächtniskirche voii Professor Fritz Geiges . ■ 115
Karton zu einem Mosaik der Kaiser Wilhelm-Ge-
dächtniskirche Berlin von Professor Fritz Geiges . 118
Rundfenster in der Gnadenkirche Berlin von Professor
Fritz Geiges-Freiburg i. B. . . •...... 11Q

r>i £ 1 . Seite

Glasfenster von A. /.«^-Frankfurt a. M. 106, 110, 112, 113

Glasfenster von Professor^. Z.«z«<?//z«««-Frankfurt a. M.' 109
Dreiteiliges Fenster für Friedhofkapelle von Professor

O. Gussmann-Dresden......... ,66

Entwürfe zu Glasfenstern von Maler fosef Goller-

Dresden..............l67j 1?0

Fenster von Professor O. Gussmann-Dresden ... 173

Entwürfe zu Glasfenstern von Patriz Huber ... 198
Glasfenster, entworfen von C. Geck, Glasmanufaktur

in Offenburg.............. 20o

Scheiben in Opalescentglas von Karl Engelbrecht-

Hamburg............... 228

Intarsia, ausgeführt von F. Zicgler-Hamburg ... 228
Fenster in Opalescentglas von Karl Engelbrecht-

Hamburg............... 22g

Edelmetalle

Schnallen und Kämme, Entwürfe von Gertrud und
Erich Kleinhempel, Ausführung von Juwelier Arthur

Berger-Dresden.............2i

Brosche und Schnalle von Otto Fischer-Dresden 21, 26
Halsschmuck, entworfen von Erich Kleinhempel . . iit
Halsschmuck, entworfen von Prof. K Gross-Dresden 26
Schmucknadel, entworfen von Prof. K Gross ... 28
Pokale, entworfen von Direktor H. Götz f, ausgeführt

von Hofjuwelier L. .ß«"/sfA-Karlsruhe ... 48, 62
Kronprinzenbecher für die Stadt Köln, entworfen von

O. Rohloff-Betiin............52

Tafelaufsatz, entworfen von f Direktor H. Götz-
Karlsruhe ...............77

Kollier, entworfen von F. A. O. Krüger-München . 84
Moderner Schmuck von Wilhelm Stöfflcr-Pforzheim . 120
Kaiserpokal der Stadt Dortmund von Professor R.

jWöjw-Karlsruhe.............163

Schmuckgegenstände, ausgeführt von Goldschmied
Arthur Berger-Dresden, Entwürfe von Professor
K Gross, Albert Fiebiger, Margarete funge, Willi-
bald Weingärtner, J. V. Cissarz und Otto Fischer 182, 183
Kaiserpreis für das grosse Armee-Jagdrennen, ent-
worfen und in Silber getrieben von O. Rohloff-

Berlin.................197

Schmuckstücke, entworfen von H. Allerdingjun., aus-
geführt von M. H. Wilkens & Sö/to-Hamburg . . 234
Bowle in Silber getrieben von Alexander Schönauer 236
Ehrenschild in Silber und Elfenbein von Alexander

Schönauer-Hamburg............237

Kristallkanne in Silberfassung von Alexander Schönauer-
Hamburg ...............243

Silberne Schenkkanne von Alexander Schönauer-Ham-
burg .................243

Medaillen und Plaketten

Plakette, entworfen von Xaver ^IraoW-Hamburg . . 55

Medaillen von fosef Tautenhayn Vater-Wien ... 147

Medaillen von Anton Scharff-Wien....... 148

Plaketten von Stephan Schwartz-Wien ...... 149

Plaketten von Franz X. Pawlik-Wien...... 149

Medaille von Peter Breithut......... '5«

Plaketten von Rudolf F. Marschall-Wien..... 150

Plaketten von Professor R. Afayer-Karlsruhe 152, 157, 164
Bronze-Plakette auf Justus Brinckmann von Ernst

Barlach -Hamburg............ 225

Arbeiten in Bronze, Kupfer und Zinn
Zinn- und Bronzegefässe von Professor K Gross-
Dresden ........■.........,8> ]9
 
Annotationen