Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 28.1917

DOI Artikel:
Hoeber, Fritz: Peter Behrens' Gartenstadt Lichtenberg bei Berlin: eine gute Lösung des Kleinwohnungsproblems
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4829#0135

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
' fi

a^- -^«fe^&st^^fe^ *fc

Peter Behrens, Die Gartenstadt Lichtenberg bei Berlin

Torausfahrt an der Prinz Adalbert-Straße (Landstraße nach Karlshorst)

spielen wird; bedenkt man weiter die umfassenden sich ein kleines Haus mit zugehörigem Gartengrund-
wohnungspolitischen Pläne, die das nunmehr dem stück von Staatswegen gegen billige Zinsen zu ver-
Reichstag vorliegende Kriegerheimstätten-Gesetz aufrollt, schaffen.1) — Wenn dieses Gesetz — was bestimmt
das jedem Feldzugteilnehmer und seiner Familie — l) Dieses Reichsgesetz soll auf umstehender Grundlage
also nahezu dem ganzen deutschen Volk — freistellt, geschaffen werden:

Peter Behrens, Die Gartenstadt Lichtenberg bei Berlin Blick vom Marktplatz nach dem Haupteingang an der Köpenicker Landstraße

— 109 —
 
Annotationen