3»
sie werden ( Fig. 17. s. ) wie die Moräste angegeben, nur dass die Striche
weiter auseinander kommen; weil die Sümpfe meistentheils mehr Wasser als
die Moräsie enthalten,
S. 89-
WasTergallen sind Quellen, die in den Feldern, und zuweilen auf den
höchsten Bergen sich befinden ; sie sind gemeiniglich nicht grosg , und werden
wie Moräsie gezeichnet,
$. 90.
Seen ziehet man wie die Teiche aus , und lavirt fie auch so; wie in
Frg. IS- B.i oder man schraffirt sie blau mit der Reissfeder und horizontalen
Strichelchen ; wie in si+ Man zeichnet öfters auch in die Seen Schisfe im Auf-
zuge von verschisdener Grösse, wie in it.; ja man kann ganze Flotten dar-
auf vorstellen. Die Mündungen der Flüsse und Ströme bemerket man
wie bej b.
Wenn man recht geübt in der freyen Handzeichnung ist, so kann man
die Seen mit Wellen, die sich nach der Höhe zu verlieren , so wohl schrässiren
als tuschen; welches aber sehr gutgemacht werden musi».
«©1
sie werden ( Fig. 17. s. ) wie die Moräste angegeben, nur dass die Striche
weiter auseinander kommen; weil die Sümpfe meistentheils mehr Wasser als
die Moräsie enthalten,
S. 89-
WasTergallen sind Quellen, die in den Feldern, und zuweilen auf den
höchsten Bergen sich befinden ; sie sind gemeiniglich nicht grosg , und werden
wie Moräsie gezeichnet,
$. 90.
Seen ziehet man wie die Teiche aus , und lavirt fie auch so; wie in
Frg. IS- B.i oder man schraffirt sie blau mit der Reissfeder und horizontalen
Strichelchen ; wie in si+ Man zeichnet öfters auch in die Seen Schisfe im Auf-
zuge von verschisdener Grösse, wie in it.; ja man kann ganze Flotten dar-
auf vorstellen. Die Mündungen der Flüsse und Ströme bemerket man
wie bej b.
Wenn man recht geübt in der freyen Handzeichnung ist, so kann man
die Seen mit Wellen, die sich nach der Höhe zu verlieren , so wohl schrässiren
als tuschen; welches aber sehr gutgemacht werden musi».
«©1