Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mackiewicz, Johann von
Anweisung Situationsplane zu zeichnen und zu illuminiren — Prag, 1806

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16183#0042

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
und setzt den Schatten an se'lbe mit schwarzer Tusclic; so zeiget sich der
Wald in verschiedenen Arten Grün; was sehr schön ins Auge sällt» Oder man
Jeget die Kontur des Waldes nach Art der Wielen blassgriin an; macht her-
nach die Fleckchen daraus mit etwas dunklerem und verschiedenem Grün ; gibt
dann den Schatten mit schwarzer Tusche; so iß dann der Wald fertig. Es
versiehet sich von selbst; dass eine Waldung, die gleiches Holz hat, mit glei-
chem Grün angelegt werden müsse. Uebrigens iß alles dabey zu merken ?
was von den schwarzen gesagt wurde,
§• 99'
Gebüsch macht man auf die Art wie die Waldungen, nur dass die Bau.
me, im Verhältniss der Waldungen viel kleiner seyn müssen , wie in F/g* 20«
a. i oder man kann sie auch, wie in c. mit Ringelchen , die unten einen
Querstrich haben, andeuten. Alles übrige, was von den Waldungen gesagt
worden ist, findet auch hier Statu
Das Gebüsch in färbigen Planen (Fig. 26. b.) wird so gemacht, wie
die bunten Wälder, nur viel kleiner«
§. 100»
Theils erlaubt es der Massstab seiten, theils ist es nicht sehr gewöhnlich
(äusser in grossen ökonomischen Plänen) die verschiedenen Gattungen Bäume
auf eine der Natur ähnliche Art auszudrücken ; obwohl es auch sehr nützlich
» Ware , in militärischen Plänen die Gattungen des Holzes in den Gegenden
anzugeben ; allein diesem hilft man in der Erklärung ab, die man zu den
Plänen macht,
Lässt es aber der Massstab zu (besonders wenn man von einer ke inen
Gegend einen grossen Plan macht) so kann man auf folgende Art die Bäume
zeichnen, als: (Frg* 27.)
1. Eichen, 3.) Tanncn( 5. Fichten.
a* Birken. 4-0 6. Weiden, u. s. w,
Wie diese alle zu zeichnen sind, ersieht man aus der Zeichnung ; es
bedarf also keiner weitem Erklärung*
Es
 
Annotationen