Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mackiewicz, Johann von
Anweisung Situationsplane zu zeichnen und zu illuminiren — Prag, 1806

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16183#0176

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Werk nicht zu sehr zu vertheuern. Alle Fälle anzusühren ist ohne diess
gar nicht möglich ; so sind z. B. (He Truppen im Lager nicht immer
nach einer geraden Linie gestellt, wie auf PI. Vsls., sondern öfters nach
einer gebogenen, wie auf dem PI, IX. Oft bilden sie einen Hacken, oder
andere Figuren. So hebet ein Corps, oder eine Armee in Arier, fünf,
auch wohl mehr Treffen hinter einander; die Verschanzungen, die Schlacht-
ordnungen, die Belagerungen sind so yerschiedener Art, dass man nicht
einmahl ihre Zahl anzugeben im Stande ist. Alles richtet sich nach
den Umständen, hauptsächlich nach der Gegend ; jedoch bleibt die Be-
zeichnung der verschiedenen Theile eines Terrain , des Militärs, der Ver-
schanzungen , der Laufgräben , Sappen immer die nähmliche , und nur die
Figur ihrer Lage erleidejt nach Verschiedeiihe.it der Umliände mancherley
Abänderungen,
Man darf sich also bey Zeichnung irgend eines Planes nicht daran
Hossen, wenn er ein ganz anderes Ausseilen bekäme, als etwa einer unter
diesen Muttern vorkommt; sondern zeichne nur alles nach seiner Fi^ur
Lage n. s. w. und beobachte dabey, was in diesen Hauptstiicken von
den vorgenommenen Plänen gelagt wuide : so wircl man dennoch jeden
Militärplan richtig und schön au zeichnen willen.
 
Annotationen