178
Lange nach mit der Reissfeder wie hier ; oder lege ihn mit schwachec
Tusche an; wie auf den PI» X. u, XVI. — Dicss ist denn die einfachfte
Zeichnungsart hievon.
S- 348*
Im Fall es darauf ankommt jede Kleinigkeit darwach abmessew zu
können, so zeichne man sie wie auf dem PI. V, wobey man nähmlich
die Querlinien transvexsal , das iß sehief ziehet; oder man mache sie wie
auf dem PI. XIV* so hat man darauf auch Decimaltheile. Die Einthei-
lungjlinien müssen aber so fein als nur möglich gezogen werden. Um
solche Massßäbe herum ziehet man auf der Schattenseite in einiger Ent-
fernung stärkere Linien mit Tusche, wie auf beyden Plänen zu sehen
ist. •— Diese Art Massstäbe iß der vorher gehenden vorzuziehen,
$ 349.
Wie und wo man die Ziffern , welche die Theile des Massstabes
anzeigen, beyzusetzen habe, geben die vorgelegten Plane selbß deutlich
genug zu erkennen, lieber den Masssiab schreibt man dessen ganze Länge
und seine Eintheilung nach Schritten , Klaftern , Ruthen u, s, w.
§■ 35° •
Die Massstäbe bunt zu machen, lässt nicht gut; will man es gleich-
wohl , so kann diess mit einer lichten Farbe geschehen , als sehr blass
mit Gummi - Gutta ; man muss aber siets damit anlegen bevor die
schwarzeu Linien darauf gezogen werden, sonst lölen sich solche aus.
soo:
IL
Lange nach mit der Reissfeder wie hier ; oder lege ihn mit schwachec
Tusche an; wie auf den PI» X. u, XVI. — Dicss ist denn die einfachfte
Zeichnungsart hievon.
S- 348*
Im Fall es darauf ankommt jede Kleinigkeit darwach abmessew zu
können, so zeichne man sie wie auf dem PI. V, wobey man nähmlich
die Querlinien transvexsal , das iß sehief ziehet; oder man mache sie wie
auf dem PI. XIV* so hat man darauf auch Decimaltheile. Die Einthei-
lungjlinien müssen aber so fein als nur möglich gezogen werden. Um
solche Massßäbe herum ziehet man auf der Schattenseite in einiger Ent-
fernung stärkere Linien mit Tusche, wie auf beyden Plänen zu sehen
ist. •— Diese Art Massstäbe iß der vorher gehenden vorzuziehen,
$ 349.
Wie und wo man die Ziffern , welche die Theile des Massstabes
anzeigen, beyzusetzen habe, geben die vorgelegten Plane selbß deutlich
genug zu erkennen, lieber den Masssiab schreibt man dessen ganze Länge
und seine Eintheilung nach Schritten , Klaftern , Ruthen u, s, w.
§■ 35° •
Die Massstäbe bunt zu machen, lässt nicht gut; will man es gleich-
wohl , so kann diess mit einer lichten Farbe geschehen , als sehr blass
mit Gummi - Gutta ; man muss aber siets damit anlegen bevor die
schwarzeu Linien darauf gezogen werden, sonst lölen sich solche aus.
soo:
IL