Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wulf, Friedrich-Wilhelm; Friederichs, Axel [Oth.]
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Band 43): Archäologische Denkmale und Fundstellen im Landkreis Osnabrück: Teil 2 — Rahden/​Westf.: Verlag Marie Leidorf, 2011

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69458#0017
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Abkürzungsverzeichnis für den Katalog

ADO
= Archäologische Denkmalpflege Stadt Mtbl. = Meßtischblatt 1:25 000 der Königl.
und Landkreis Osnabrück Preuss. Landes-Aufnahme
AFP
= Archäologische Flugprospektion O. MuPK = Museum und Park Kalkriese gGmbH
Braasch, Landshut Mus. = Museum
AMOL
= Archäologischer Museumspark Mzst. = Münzstätte
Osnabrücker Land gGmbH NLD = Niedersächsisches Landesamt für
Arch.
Bemerk.
Beschr.
Bez.
Bez.Reg.
Br.
BuK
D.
DGK5
Dm.
Erfass.
F
FM
FSt.
FStNr.
FU
FV
Gaußsche LA
Gde.
Gew.
Gmkg.
gr.
H.
HMus.
Inv.Nr.
Kat.Nr.
KfSt.
KMO
= Archäologe, Archäologie Denkmalpflege Hannover
= Bemerkung NLfB = Niedersächsisches Landesamt für
= Beschreibung Bodenforschung Hannover
= Bezeichnung NLMW = Niedersächsisches Landesinstitut für
= Bezirksregierung Marschen- und Wurtenforschung,
= Breite Wilhelmshaven, heute Niedersächsi-
= Bau- und Kunstdenkmalpflege sches Institut für historische Küsten-
= Dicke forschung (NIhK)
= Deutsche Grundkarte 1 : 5 000 NNU = Nachrichten aus Niedersachsens Ur-
= Durchmesser geschichte
= Erfassung N.S.G. = Naturschutzgebiet
= Finder OA = Ortsarchiv
= Fundmelder oF = ohne Fundstellenlokalisierung
= Fundstelle o. J. = ohne Jahr
= Fundstellen-Nummer o. M. = ohne Maßstab
= Fundumstände Parz. = Parzelle
= Fundverbleib PMH = Provinzialmuseum Hannover
= Gaußsche Landesaufnahme Priv. Bes. = Privatbesitz
= Gemeinde RAD = Reichsarbeitsdienst
= Gewicht Reg.Bez. W-E = Regierungsbezirk Weser-Ems
= Gemarkung RMHi = Roemer-Pelizaeus-Museum Hildes-
= größte/größter/größtes heim
= Höhe Slg. = Sammlung
= Heimatmuseum SM Berlin = Staatliche Museen Preußischer Kul-
= Inventar-Nummer turbesitz Berlin, ehemals Staatli-
= Katalog-Nummer ches Museum für Vor- und Frühge-
= Kreisfreie Stadt schichte Berlin
= Kulturgeschichtliches Museum der SM Oldenb. = Staatliches Museum für Naturkun-
Stadt Osnabrück de und Vorgeschichte Oldenburg,
Ktbl.
L.
LA
Lagebez.
= Kartenblatt seit 1995 Landesmuseum Mensch
= Länge und Natur, Oldenburg
= Landesaufnahme St. = Stärke
= Lagebezeichnung (Eindruck in T. = Tiefe
DGK5) TK = Topographische Karte 1 : 25 000
Ldkr.
LGN
= Landkreis TP = Trigonometrischer Punkt
= Landesvermessung + Geobasisin- UDSchBeh. = Untere Denkmalschutzbehörde
formation Niedersachsen, Hannover unbest. = unbestimmt
LMH
= Niedersächsisches Landesmuseum Verz. OS 1895 = Verzeichnis der im Regierungsbe-
Hannover zirk Osnabrück vorhandenen vor-
LVOL
= Landschaftsverband Osnabrücker und frühgeschichtlichen Denkmä-
Land ler 1895
LWL
= Landschaftsverband Westfalen-Lip- WMfA = Westfälisches Museum für Archäo-
pe logie, bis 03/2003 in Münster, seit-
M.
masch.-schriftl.
= Maßstab dem in Herne
= maschinenschriftlich
Übrige Abkürzungen gemäß Duden.

11
 
Annotationen