Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wulf, Friedrich-Wilhelm; Friederichs, Axel [Oth.]
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Band 43): Archäologische Denkmale und Fundstellen im Landkreis Osnabrück: Teil 2 — Rahden/​Westf.: Verlag Marie Leidorf, 2011

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69458#0432
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Georgsmarienhütte, Stadt

2020 Oesede, Fundstreuung FStNr. 10
Lage: TK 25: 3714 Osnabrück.
Am südl. Hangfuß des Dröper etwa 250 m
nördl. oberhalb der Düte bei +95 m NN.
Erfass.: Schlüter 1982.
BeFunde: Begehung 1982: Flint und Schlacke.
F, FM: A. Lindhorst; FV: KMO, Inv.Nr. B 82:23.
Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche.

2021 Oesede, Fundstreuung FStNr. 11
Lage: TK 25: 3714 Osnabrück.
Direkt östl. FStNr. 10 bei ca. +105 m NN.
Erfass.: Schlüter 1982.
BeFunde: Begehung 1982: Flint, z. T. gebrannt, vorge-
schichtliche und neuzeitliche Keramik.
F, FM: A. Lindhorst; FV: KMO, Inv.Nr. B 82:24.
Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche.
2022 Oesede, Fundstreuung FStNr. 12
Lage: TK 25: 3814 Bad Iburg.
Am nordwestl. Hangfuß des Musenbergs, ca.
100 m nördl. eines Quellteichs bei +137 m
NN.
Erfass.: Schlüter 1983.
BeFunde: Flintartefakte, darunter ein Kratzer und ein
Abschlag sowie neuzeitliche Keramik.
F, FM: Fischer, A. Lindhorst; FZ: 05/1983;
FU: Begehung; FV: KMO, Inv.Nr. B 83:43.
Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche.

2023 Oesede, Fundstreuung FStNr. 13
Lage: TK 25: 3814 Bad Iburg.
NO-Hang des Vossbrink im Bereich von
Hohlwegen der mittelalterlichen Verkehrsver-
bindung zwischen Iburg und Osnabrück
(FStNr. 14, vgl. Inv.Bd. I, 400 Kat.Nr. 1026).
Erfass.: Lindhorst 03/1984.
BeFunde: Begehung einer frisch umgebrochenen Wald-
fläche: Flintartefakte, u. a. ein Kernstein, mit-
telalterliche Keramik, darunter mehrere Rand-
stücke.
F, FM: K. Fehrs; FZ: 02-03/1984; FV: z. T.
Finder, sonst KMO, Inv.Nr. B 84:23.
Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche.

2024 Oesede, Fundstreuung FStNr. 19
Lage: TK 25: 3814 Bad Iburg.
Bardinghaus-Sundern, N-Hangfuß bei +128 m
NN.
BeFunde: Begehung 11/1984: Flintartefakte sowie vor-
geschichtliche und neuzeitliche Keramik.
F, FM: B. Zehm u. a.; FV: KMO, Inv.Nr.
B 84:79.
Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche.

2025 Oesede, Fundstreuungen FStNr. 20, 21
Lage: TK 25: 3814 Bad Iburg.
Wenig südwestl. des Hofes Bardinghaus, westl.
oberhalb der Sieben Quellen.
Beschr.: Zwei dicht benachbarte kleinflächige Oberflä-
chenfundstreuungen.

BeFunde: Mittelalterliche und neuzeitliche Keramik.
F, FM: B. Zehm u. a.; FZ: 11/1984; FU: Bege-
hung; FV: KMO, Inv.Nr. B 84:80.81.
Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche.

2026 Oesede, Siedlung FStNr. 22
Lage: TK 25: 3814 Bad Iburg.
Bardinghaushof direkt nördl. des Hauptge-
bäudes.
BeFunde: Begehung und anschließende Probegrabung
11/1984 durch ADO (B. Zehm): Flint, mittel-
alterliche und neuzeitliche Keramik und Glas.
F, FM: B. Zehm u. a.; FV: KMO, Inv.Nr.
B 84:82.
Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche.

2027 Oesede, Fundstreuung FStNr. 23
Lage: TK 25: 3814 Bad Iburg.
Am nördl. Hangfuß des Musenbergs ca. 100 m
östl. des Breenbachs bei +127 m NN.
BeFunde: Flintartefakte und neuzeitliche Keramik.
F: K. Fehrs; FM: A. Lindhorst; FZ: Frühjahr
bis Herbst 1984; FU: Begehung; FV: z. T.
KMO, Inv.Nr. B 85:10, z. T. Priv. Bes. Finder.
Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche.

2028 Oesede, Fundstreuung FStNr. 24
Lage: TK 25: 3814 Bad Iburg.
Etwa 120 m westl. oberhalb des Breenbachs
am östl. Hangfuß des Vossbrink bei +145 m
NN.
BeFunde: Flintartefakte, darunter Kernsteine, Kratzer,
Klingen, gebrannter Flint sowie vorgeschicht-
liche oder frühmittelalterliche Keramik.
F: K. Fehrs; FM: A. Lindhorst; FZ: 1985-1987;
FU: Begehungen; FV: KMO, Inv.Nr. B 85:32.
Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche.

2029 Oesede, Fundstreuung FStNr. 25
Lage: TK 25: 3814 Bad Iburg.
Nördl. Hangfuß des Musenbergs, breite Ge-
ländenase östl. oberhalb des Breenbachs bei
+126 m NN.
BeFunde: Flintartefakte, u. a. ein Mikrolith, gebrannter
Flint sowie neuzeitliche Keramik.
F: K. Fehrs; FM: A. Lindhorst; FZ: 1985-1987;
FU: Begehung; FV: KMO, Inv.Nr. B 85:33.
Deutung: Mikrolith Mesolithikum.
Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche.
2030 Oesede, Fundstreuung FStNr. 26
Lage: TK 25: 3814 Bad Iburg.
Direkt nördl. der Fundstreuung FStNr. 25.
BeFunde: Begehung 1985/1986: Flintartefakte sowie mit-
telalterliche und neuzeitliche Keramik.
F, FM: K. Fehrs; FV: KMO, Inv.Nr. B 85:43.
Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche.

426
 
Annotationen