36
1 : 500
Das Landhaus S. 37 ist für den
künstlerischen Beirat eines gro-
ßen Berliner Verlages unweit
Schlachtensee in einem Villen-
vorort erbaut. Oben Garten-
ansicht, rechts Straßenseite.
Im Äußeren zeigt sich das Haus
als Backsteinbau mit weiß-
getünchtem Spritzputz. Giebel-
überstände, Traufen, Haustür-
nische aus roten Biberschwän-
zen. Dachdeckung rote hollän-
dische Pfannen. Herrenzimmer,
Wohn- und Eßzimmer haben
eichenen Fußboden, die Erd-
geschoßdiele ist mit Viereck-
platten belegt, im Obergeschoß
Riemenfußböden. — Links
unten der Erkersitz im Eß-
zimmer, rechts das Eßzimmer
mit den eingebauten Geschirr-
und Wäscheschränken
Professor Dr.-Ing. h. c. Heinrich Straumer, Berlin. Landhaus Szafranski bei Berlin
1 : 500
Das Landhaus S. 37 ist für den
künstlerischen Beirat eines gro-
ßen Berliner Verlages unweit
Schlachtensee in einem Villen-
vorort erbaut. Oben Garten-
ansicht, rechts Straßenseite.
Im Äußeren zeigt sich das Haus
als Backsteinbau mit weiß-
getünchtem Spritzputz. Giebel-
überstände, Traufen, Haustür-
nische aus roten Biberschwän-
zen. Dachdeckung rote hollän-
dische Pfannen. Herrenzimmer,
Wohn- und Eßzimmer haben
eichenen Fußboden, die Erd-
geschoßdiele ist mit Viereck-
platten belegt, im Obergeschoß
Riemenfußböden. — Links
unten der Erkersitz im Eß-
zimmer, rechts das Eßzimmer
mit den eingebauten Geschirr-
und Wäscheschränken
Professor Dr.-Ing. h. c. Heinrich Straumer, Berlin. Landhaus Szafranski bei Berlin