Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münster, Sebastian; Petri, Heinrich [Publ.]
Cosmographey oder beschreibung aller Länder/ Herrschafften/ fürnem[m]sten Stetten/ geschichten/ gebreüchen/ handtierungen, [et]c. — Getruckt zů Basel: in der Officin Henricpetrina, 1574 [VD16 M 6702]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55538#1085

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MlxM Aas Artcce Bücß
VsnWann/Iaeob Kranich/Johann vonIngelheim/PrcnncrvonLcbcnsicin/Eber-
hard Ketzer von Geyßpitzcn/Eberhard Prendcl von Hohenberg/Philips von Ley-
m/Kmlcn von Ingelheim/Hans von Liebenstein/Johann von Dälberg/Mclaus
von Fleckenstein/Friderich Kranich/Friderich Beyer vonBoppart/Paulus Boß von
Waldcck/Adam Zorn/Dicterich von -Dalberg/ Hans Wolffvon Spanheym.
Diegesclschafft des Esels. Schwcicker vonSickingen/ Asmus SchenckFrey-
Herr von Erbach/Herr Götz von Adcltzheim Hoffmeister/Herr Georg vonVenmn-
gen/Hans vnnd Enckingcr von Ravenstein / Rinehard / Erhard/ Johann von Hcim-
statt/GeorgGölcrvon Raucnspurg/ Schwcicker von Schaumbcrg/ Conrad von
Gickingcn/Carius vnd Johann von Venningen / Hans von Hirßhorn/Conrad von
Franckenstein/Plcycker von Gcm>ningen. Beystellc.
Albrecht von Ernberg/Dictrich von Neidtperg/ThomanRodcr/Adam vnd Jacob
von Landsperg/Hans von Hclmstatt/Hcnrich vnd Dietrich/ von Hendschuchßhcim/
HerrIacob Bcgervon Gcißpitzen/Wolffvon Schaumberg/Michel von Rosenberg/
Eitelschelm vonBergen/Heintz Rud/von Kotnbcrg.
Die gesclschafft im Windt. EmonvonPalland/IohannvonEltz. Die gcsel-
fchafftimSteinbock. Graue DttovonSolms/GraneReynhardvonWcsterburg/
GraueB crnhard vnnd Graue Philip/von Solm / Herr Hans von Kronberg/ Ber-
thold vonBlettenberg Hoffmeister/ HerrPhitipsvonBickcn/ Herr Fridcrich von
Ehorfcld/Herr Philips von Wolffskele / Balser Kam von Ncffelrode / Hans von
Vdcn/Herr Hans von Waldcck/Dietcrich von Gtaffcl/Gothard von Klecn/Cunvö
Ncffelrod/IohannvndPhilipsvö Kronberg/ Conrad von dcrHorst/Engclbrcchtvo
Stcin/Fridench vnd Johann Griffcnclae von Volradis /Blcicker Landschad dcrjün
ger/CasparvonMiclen/Franckvon Liebenstein/AdamvonAltendorff/Diem chKne
bel/Iohannvon Helffenstein/Marstlius vnnd Emerich von Reiffcnberg/Aeysolffvon
Rosenberg/IohannvonBreitenstein/Conrad GchenckvonWeinspcrg/PhilipsRüd
vonKolnberg. AußdemLandzuBcyern. IobstIängcr/GeorgvonBarsperg.
Auß dem Land zu Schwaben die gesclschafft im Fisch vnd Falcken.
HerrBurckhard Beyer von Gcyspitzen/Contz vonHamstatt/ValentinvonWet-
tingen/Reinhart vnd Johann von Neuneck/Dietrich Humcl von Stauffenberg.
Die gesclschafft im Leydhund am Krantz. HerrVlrich vnd Georg von Rechberg.
WtlhelmvnndHansvonWelwardt/Dicbolt Spcdt/PctcrvonLiebenstein/Burck-
hard Sturmfedcr/Bernhard von Nippcnbcrg/Wilhelm von Sachsenheim/Hans
Kaltenthal/Hans Casparvon Bübenhoucn/Philips von Ehingen.
Auß dcmLandzuFranckcndicgcselschafftimBärcn. Neidthard vnndPhilips
vonWolmarßhausen/MarxvndBernhardvonBerlachingen/Hcrr Appel vonSe--
ckcndorff Carlin von Grünbach/HerrLudwig vnndIacob vonHutten/Asmusvon
Ebenheim/Mclchwr Gutzcl von Mcrgcthcim/ Georg vnd Herr Niclaus von Schcr-
lingcn/Ludwig von Elrichßhausen/Erckingervon Scinßhcim/Michel Gros von
Dorckaw.
Diegesclschafft des Einhorns.
Dtt von Liechtcnstein/Dictz von Thüngen / Veit von Schaumberg/Thoman Rud
Leonhard vonWcnckheym/WendclvonRiedern/Contz vn Leonhard von Rosenberg/
Hans Wolffvon Abßperg/ Stachius von Dhüngen/Andreas Voytvon Rcincck/
Stephan Jobcl/Philips von Stcin/Philips Gchwegerer/Pctcr Echter/Wilhclm vö
der Kere/Sigmund Gcbsattel/Iohann Iud vom Stein/Balrhasar Stiebcr.
WelchevonderRittcrschafftvondcnvierLandenzumtheil gegeben wurden.
Die vom Rheinstrom.
Die von der löbttch en gesclschafft des Wolffs.
FriderichKcmerervonCalbcrgRitker/Königdergeselschafft/GeorgvöKatzumhauß
Ritter/Hans vö LandspergRitter/Ruöolph Beyer vö Bopparke/Philips Kemercr vö
Dalperg/Paulus Groß vonWaldeck/Iohann von Flaßherm.
Die von der löblichen gcselschafft des Steinbocks. Johann von Kronberg Rit-
ter/Berchtold vonBlcttenberg/Philips Wolffskele/Philips Rud von Kolnbcrg.
Die.
 
Annotationen