Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neudörffer, Johann; Gulden, Andreas; Gulden, Andreas [Oth.]; Campe, Friedrich [Oth.]; Friedrich Campe (Nürnberg) [Contr.]
Johann Neudörffers Nachrichten von den vornehmsten Künstlern und Werkleuten so innerhalb hundert Jahren in Nürnberg gelebt haben: 1546 : nebst der Fortsetzung von Andreas Gulden 1660 — Nürnberg: Druck der Campeschen Officin, 1828

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73306#0012

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
beth vor Jahrtausenden über den Pontus
mitgebracht; und siehe, es ist kaum 300
Jahre — da hat es der gute, ehrliche
Neudörffer dem Hieronymus Formschnei-
der gezeichnet! Daß die Zeitgenossen den
Werth dieses Mannes erkannten, ist be-
greiflich; auch Dürers Freund war er,
und half ihm, wenn er eine schöne Schrift
auf die Tafel haben wollte; S. 50. er-
wähnt er es selbst.
Sein Manuscript besitze ich; bei den
meisten Künstlern finden sich ihre Bildnisse;
Andreas Gulden hat die Fortsetzung, wie
auch Sterbejahre rc. nachgetragen. Alles
folgt hier in einem treuen Abdruck. —
Dies Manuscript kannte, und be-
nutzte Sandrart; ja Doppelmeyer
legte es seinen Nachrichten zum Grunde,
allein auf die Weise, die seiner Zeit
angemessen war; dem Schwulste mußte
die einfache deutsche Sprache weichen, den
Citaten jeder gemüthliche Zug, und so ist
 
Annotationen