Hanns Beheim der Elter,
^ Steinmetz, aufs der Peundt.
^ ,^^ Dieser Erkar, Fromb und Gottesfürchtig Mann,
^^ welcher auch gegen Männiglich, und sonderlich den
Arbeitsamen Volk, freundliches und gütiges Be-
^^K! scheids und Berichts gewest ist, welchem auch ein
t, im Erbarer Rath, und ganze Gemein geliebet hat, hab
^ ich zu vörderst setzen, und sein Merck und Gebau
anzeugen wollen, dann nachdem er auf der Peundt
^ gewohnt, hat er daselbst allen Borrath, so zum
wir« Bauen gehört, mit hohen Fleiß zusammen gehal-
D« ten. Wie er dann ^. 1493. das Kornhauß auf der
MM Bestens zu bauen angefangen, und dann 1495. an
^"^S, Leonhartstag vollendet.
roM ^0. 1498. wurde das Kornhauß, gegen den
Billig!' Zeughauß 2), von ihme gebaut, dazu wurden der Ju-
den Grabstein zum Grund gebraucht. Unter die-
sem Kornhauß kan man ohn alle Verhinderung des
Wetters Stein hauen und ist mit solchen starcken
Gewölben verfertiget, daß man darinnen unter der
Erden mit geladenen Lastwagen fahren mag z).
1) Jetzt die Kaiserstalluna. 2) Jetzt die große
Waage, oder vordere Halle. 3) Jetzt derHer-
renkeller, oder die Städtische Wein-Niederlage.
^ Steinmetz, aufs der Peundt.
^ ,^^ Dieser Erkar, Fromb und Gottesfürchtig Mann,
^^ welcher auch gegen Männiglich, und sonderlich den
Arbeitsamen Volk, freundliches und gütiges Be-
^^K! scheids und Berichts gewest ist, welchem auch ein
t, im Erbarer Rath, und ganze Gemein geliebet hat, hab
^ ich zu vörderst setzen, und sein Merck und Gebau
anzeugen wollen, dann nachdem er auf der Peundt
^ gewohnt, hat er daselbst allen Borrath, so zum
wir« Bauen gehört, mit hohen Fleiß zusammen gehal-
D« ten. Wie er dann ^. 1493. das Kornhauß auf der
MM Bestens zu bauen angefangen, und dann 1495. an
^"^S, Leonhartstag vollendet.
roM ^0. 1498. wurde das Kornhauß, gegen den
Billig!' Zeughauß 2), von ihme gebaut, dazu wurden der Ju-
den Grabstein zum Grund gebraucht. Unter die-
sem Kornhauß kan man ohn alle Verhinderung des
Wetters Stein hauen und ist mit solchen starcken
Gewölben verfertiget, daß man darinnen unter der
Erden mit geladenen Lastwagen fahren mag z).
1) Jetzt die Kaiserstalluna. 2) Jetzt die große
Waage, oder vordere Halle. 3) Jetzt derHer-
renkeller, oder die Städtische Wein-Niederlage.