Er ward gebohren ^. 1435. wohnte bey dem
Wöhrdterthürlein, starb ^ 1523. seines Alters 88
Aahr.
Bur ckhardt,
Orgelmacher,
Man weis noch von keinen, der diesem Mei-
ster Burckhardt, die grossen Orgelwerck zu ma-
chen gleich gewest ist, er hielte viel Gestellen und
Lehrjungen, sendet dieselben an alle Orth aus und
lies sie arbeiten, darnach kam er und stimmte die
Merck. Er hat ^ 1474. die gutte und beständige
Orgel bey S. Sebald gemacht. Sein Weib lebet
noch heutiges Tags im neuen Spital. Starb nach
^0. 1500.
Georg Fella,
Orgelmacher.
Ach solte diesen Meister Georgen mehr ei-
nen Künstler in Wasserleithen dann im Orgelma-
chen herfürthun, dann was lange und schöne Röh-
ren von Bley er geust, das stehet man täglich;
Durch welche Röhren er auch den springenden
Brunnen im Rathhaus von der großen Pastey ^.
1545. vor dem Thiergärtnerthor geleitet hat, das
Waster wurde in Gang unter Der Erden 5 Schuh
weit geführet.
Am Wasserwägen und zwingen desselben, ist er
mit Pumpen ein Meister, die Positiven und Rega-
Wöhrdterthürlein, starb ^ 1523. seines Alters 88
Aahr.
Bur ckhardt,
Orgelmacher,
Man weis noch von keinen, der diesem Mei-
ster Burckhardt, die grossen Orgelwerck zu ma-
chen gleich gewest ist, er hielte viel Gestellen und
Lehrjungen, sendet dieselben an alle Orth aus und
lies sie arbeiten, darnach kam er und stimmte die
Merck. Er hat ^ 1474. die gutte und beständige
Orgel bey S. Sebald gemacht. Sein Weib lebet
noch heutiges Tags im neuen Spital. Starb nach
^0. 1500.
Georg Fella,
Orgelmacher.
Ach solte diesen Meister Georgen mehr ei-
nen Künstler in Wasserleithen dann im Orgelma-
chen herfürthun, dann was lange und schöne Röh-
ren von Bley er geust, das stehet man täglich;
Durch welche Röhren er auch den springenden
Brunnen im Rathhaus von der großen Pastey ^.
1545. vor dem Thiergärtnerthor geleitet hat, das
Waster wurde in Gang unter Der Erden 5 Schuh
weit geführet.
Am Wasserwägen und zwingen desselben, ist er
mit Pumpen ein Meister, die Positiven und Rega-