69
Stephan und Eriftoph Fabius
Brechtel.
Inzwischen haben sich auch die Brechtel in
der Schreibkunst herfürgethan, nemlich Stephan
Brechtel, welcher zugleich auch in der ^.ritknretlea,
l^eometrla, Visier-Kunst, und Aufzeichnung der
Sonnen-Uhren, wol berühmt, und dann dessen
Sohn, Christoph Fabius Brechtel. Doch ist
unter allen der Christoph Fabius der fürtreff-
lichste gewesen ; Wie zum theil aus seinen in Kupfer
gestochenen Alphabeten, und was er von rechter
Stellung, und Proportion der Buchstaben in Truck
heraus kommen lassen, zum Theil auch sonsten aus
seinen Kunst-Schriften, die eine besondere Freudig-
keit, und Tapferkeit weisen, zu ersehen, also daß er
für einen der besten Schreiber damahls allhier zu
halten gewesen.
Stepan starb ^ 1574. den 26. Jun.
Christoph Fabius starb ^ 1622.
Andreas Gulden.
War auch zu dieser Zeit ein trefflicher Zier
Schreiber, hat eine sonderliche schöne Art und Ma-
nier in Versal, oder Hauptbuchstaben, welche er mit
lautern, und frechen Beystrichen zieren, und ausstaf-
fieren kann. Ist ein Liebhaber, und erfahren vieler
freyer Künste, sonderlich neben der Schreiberey, auch
der Mahlerey. Er schrieb auf allerley Metal, so
wohl mit der lincken als rechten Hand, so ihme gleich
Stephan und Eriftoph Fabius
Brechtel.
Inzwischen haben sich auch die Brechtel in
der Schreibkunst herfürgethan, nemlich Stephan
Brechtel, welcher zugleich auch in der ^.ritknretlea,
l^eometrla, Visier-Kunst, und Aufzeichnung der
Sonnen-Uhren, wol berühmt, und dann dessen
Sohn, Christoph Fabius Brechtel. Doch ist
unter allen der Christoph Fabius der fürtreff-
lichste gewesen ; Wie zum theil aus seinen in Kupfer
gestochenen Alphabeten, und was er von rechter
Stellung, und Proportion der Buchstaben in Truck
heraus kommen lassen, zum Theil auch sonsten aus
seinen Kunst-Schriften, die eine besondere Freudig-
keit, und Tapferkeit weisen, zu ersehen, also daß er
für einen der besten Schreiber damahls allhier zu
halten gewesen.
Stepan starb ^ 1574. den 26. Jun.
Christoph Fabius starb ^ 1622.
Andreas Gulden.
War auch zu dieser Zeit ein trefflicher Zier
Schreiber, hat eine sonderliche schöne Art und Ma-
nier in Versal, oder Hauptbuchstaben, welche er mit
lautern, und frechen Beystrichen zieren, und ausstaf-
fieren kann. Ist ein Liebhaber, und erfahren vieler
freyer Künste, sonderlich neben der Schreiberey, auch
der Mahlerey. Er schrieb auf allerley Metal, so
wohl mit der lincken als rechten Hand, so ihme gleich