J
vi
fich dem Balkenquerfchnift an. Während die Wandplatten im allgemeinen
rechteckigen Querfchnitt aufweifen, find die bewehrten Sturzplatten mit einer
Nafe ausgebildet, über die fich eine Ausfräfung der Deckenbalken herüber-]
legt, fodafj eine einwandfreie Verklammerung zwifchen Decke und Wand
erzielt wird.
Die Dachdichtung erfolgt in der Weife, dafj auf die Dachbalkenlage ein Auf-
beton aufgebracht wird, der wie der Innenpub leichte Unregelmäßigkeiten aus- I I Bild 15: Herftellung der Lagerfugen. Einge*
zugleichen geftattet. Auf diefe Schicht wird die Dichtungsmaffe aufgegoffen. I I legte Betonklöfjehen fieherngleiehiiiÄ^ige
r». , . i , 3 => | Fugenftarke und Stofjfugen
Die Innenwandplatten werden entfprechend fchwächer hergeftellt bis zurr
Mindeftftärke von Leichtwänden. Der Werkftoff wird in Laftautos auf Grund
des Montageplans in beftimmter Reihenfolge zufammengeffellt, an die Bau-
ftelle gefahren und dort mittels Baukrans unmittelbar vom Auto herab verfetjf.
Was die äfthetifche Seite des mechanifierten Baues anlangt, fo ift zweifellos die
Befchränkung in Formen und Gröljen von günftigem Einfluß auf die Schlichtheit
und Wahrhaftigkeif des architekfonifchen Geftaltens. Wie fchon der Entwurf
der Platfenbauten nicht mehr zuerft gezeichnet und dann modelliert, sondern
umgekehrt aus kleinen Holzbauklötjen nach der Art eines Kinderfpielzeuges
aufgebaut und dann erft auf das Papier übertragen wird, fo verrät auch der
fertige Baukörper eine unbedingte Klarheit und Uebereinftimmung zwifchen
Grundriß und Aufbau. Die Abb. 17 und 18 zeigen den Typ, der der erften Frank- I
J Bild 16: Schichtenaufbau der Gefchoffe
JZL
n
n
p
n
]
HI °
I- 'CS f |
□
HD
cc
stba5senan SiCMT g'EBC-LAMSiCMT
D na na
DD
am
HD
garte na n si cmt 11X11 | Bild 17: Anrichten und Schnitt eines Platten«
types
38
vi
fich dem Balkenquerfchnift an. Während die Wandplatten im allgemeinen
rechteckigen Querfchnitt aufweifen, find die bewehrten Sturzplatten mit einer
Nafe ausgebildet, über die fich eine Ausfräfung der Deckenbalken herüber-]
legt, fodafj eine einwandfreie Verklammerung zwifchen Decke und Wand
erzielt wird.
Die Dachdichtung erfolgt in der Weife, dafj auf die Dachbalkenlage ein Auf-
beton aufgebracht wird, der wie der Innenpub leichte Unregelmäßigkeiten aus- I I Bild 15: Herftellung der Lagerfugen. Einge*
zugleichen geftattet. Auf diefe Schicht wird die Dichtungsmaffe aufgegoffen. I I legte Betonklöfjehen fieherngleiehiiiÄ^ige
r». , . i , 3 => | Fugenftarke und Stofjfugen
Die Innenwandplatten werden entfprechend fchwächer hergeftellt bis zurr
Mindeftftärke von Leichtwänden. Der Werkftoff wird in Laftautos auf Grund
des Montageplans in beftimmter Reihenfolge zufammengeffellt, an die Bau-
ftelle gefahren und dort mittels Baukrans unmittelbar vom Auto herab verfetjf.
Was die äfthetifche Seite des mechanifierten Baues anlangt, fo ift zweifellos die
Befchränkung in Formen und Gröljen von günftigem Einfluß auf die Schlichtheit
und Wahrhaftigkeif des architekfonifchen Geftaltens. Wie fchon der Entwurf
der Platfenbauten nicht mehr zuerft gezeichnet und dann modelliert, sondern
umgekehrt aus kleinen Holzbauklötjen nach der Art eines Kinderfpielzeuges
aufgebaut und dann erft auf das Papier übertragen wird, fo verrät auch der
fertige Baukörper eine unbedingte Klarheit und Uebereinftimmung zwifchen
Grundriß und Aufbau. Die Abb. 17 und 18 zeigen den Typ, der der erften Frank- I
J Bild 16: Schichtenaufbau der Gefchoffe
JZL
n
n
p
n
]
HI °
I- 'CS f |
□
HD
cc
stba5senan SiCMT g'EBC-LAMSiCMT
D na na
DD
am
HD
garte na n si cmt 11X11 | Bild 17: Anrichten und Schnitt eines Platten«
types
38