10
Geognostisches.
befindet sich im Unteralpha, nach Regelmann* **)) sind es die
Schweselkiesbänke des Bonebed-Sandsieins nnd der Psilonoten-
bank. Derselbe nennt sie eben wegen dieses ihres Horizontes
einzig dastehend im Land und besonderer Ausmerksamkeit werth,
denn die vielen anderen Schweselwasser entstammen sonst alle
dem höheren Horizont der Posidonienschieser, wie die Qnellen
von Dürrwangen, Frommern, Heselwangen und die eine oder
andere, die unbeachtet und ungenannt aus dem Felde zu Tage
tritt und wieder verrinnt. Jm Zusammenhange mit den Schwesel-
kiesbildnngen stehen die verhärteten Bitumina, aus welche in
ältesten Zeiten schon große Stücke gehalten wurden. Sie lausen
unter dem Namen schwarzer Bernstein^^) und Gagat nnd
wurden schon im 16. Jahrhundert zu Schmuckgegenständen aller
Art verarbeitet. Vergleiche auch Storr, Alpenreise p. 14^^^). Zn
den letzten Jahren hat die Centralstelle sür Gewerbe nnd Handel
dieser Art von Jndustrie sehr das Wort geredet und die Ar-
beiten in Jet dringend empsohlen. Jn Folge dessen zogen eigene
Zetsammler durch die Balinger Gegend und haben Centnerweise
den Geislinger Beinschnitzlern das Material zu ihren schwarzen
Schmuckarbeiten geliesert.
Der branne Jura
bildet die erste Erhebnng der Alb, die Vorstnse des weißen Jura.
Aus ihm liegen die Ortschasten Waldstetten, Weilheim, Dürr-
wangen, Stockenhausen, Zillhausen, Streichen, Lausen, Lautlingen,
Margrethansen und Psesfingen, 10 Orte, welche, was die Frucht-
barkeit des Bodens nnd den Wohlstand serner Bemohner betrisst,
den 10 Liasorten bedentend nachstehen, um so mehr, als sich oie
Erdsläche schon bis zu 788,7 m ü. d. M. erhebt. Nach Regel-
manns trigon. Messungensi) beträgt die mittlere Mächtigkeit des
braunen Jura im Oberamt
*) C. Regelmann, die Quellwasser Württembergs. Württ. Jahr-
bücher 1872. p. 60.
**) Siehe Sattler Top. 130: mvie auch im Balinger Amt schöuer
schwarzer Augstein gesunden wird, iugleicheu Belemniteu uud verstei-
nertes Holz.«
^^*) Gagat in ausehnlichen Stückeu, die zu Doseu, Knöpfeu
u. s. w. verarbeitet werden, kommt uicht nur bei Frommern, soudern
auch bei Heselwaugeu vor. Am Fuß des Geltersbergs kommt Alaun-
schiefer zum Vorscheinf?)
tz) Württ. Jahrbücher 1875. Trigonom. Höheubest. XXV.
Geognostisches.
befindet sich im Unteralpha, nach Regelmann* **)) sind es die
Schweselkiesbänke des Bonebed-Sandsieins nnd der Psilonoten-
bank. Derselbe nennt sie eben wegen dieses ihres Horizontes
einzig dastehend im Land und besonderer Ausmerksamkeit werth,
denn die vielen anderen Schweselwasser entstammen sonst alle
dem höheren Horizont der Posidonienschieser, wie die Qnellen
von Dürrwangen, Frommern, Heselwangen und die eine oder
andere, die unbeachtet und ungenannt aus dem Felde zu Tage
tritt und wieder verrinnt. Jm Zusammenhange mit den Schwesel-
kiesbildnngen stehen die verhärteten Bitumina, aus welche in
ältesten Zeiten schon große Stücke gehalten wurden. Sie lausen
unter dem Namen schwarzer Bernstein^^) und Gagat nnd
wurden schon im 16. Jahrhundert zu Schmuckgegenständen aller
Art verarbeitet. Vergleiche auch Storr, Alpenreise p. 14^^^). Zn
den letzten Jahren hat die Centralstelle sür Gewerbe nnd Handel
dieser Art von Jndustrie sehr das Wort geredet und die Ar-
beiten in Jet dringend empsohlen. Jn Folge dessen zogen eigene
Zetsammler durch die Balinger Gegend und haben Centnerweise
den Geislinger Beinschnitzlern das Material zu ihren schwarzen
Schmuckarbeiten geliesert.
Der branne Jura
bildet die erste Erhebnng der Alb, die Vorstnse des weißen Jura.
Aus ihm liegen die Ortschasten Waldstetten, Weilheim, Dürr-
wangen, Stockenhausen, Zillhausen, Streichen, Lausen, Lautlingen,
Margrethansen und Psesfingen, 10 Orte, welche, was die Frucht-
barkeit des Bodens nnd den Wohlstand serner Bemohner betrisst,
den 10 Liasorten bedentend nachstehen, um so mehr, als sich oie
Erdsläche schon bis zu 788,7 m ü. d. M. erhebt. Nach Regel-
manns trigon. Messungensi) beträgt die mittlere Mächtigkeit des
braunen Jura im Oberamt
*) C. Regelmann, die Quellwasser Württembergs. Württ. Jahr-
bücher 1872. p. 60.
**) Siehe Sattler Top. 130: mvie auch im Balinger Amt schöuer
schwarzer Augstein gesunden wird, iugleicheu Belemniteu uud verstei-
nertes Holz.«
^^*) Gagat in ausehnlichen Stückeu, die zu Doseu, Knöpfeu
u. s. w. verarbeitet werden, kommt uicht nur bei Frommern, soudern
auch bei Heselwaugeu vor. Am Fuß des Geltersbergs kommt Alaun-
schiefer zum Vorscheinf?)
tz) Württ. Jahrbücher 1875. Trigonom. Höheubest. XXV.