Polizeiliche Anstalten.
207
Die öffentliche Jmpsung mird voin Oberamtsarzt, unterstützt
von den Aerzten und Wundärzten des Bezirks besorgt.
Hebammeu stnd 54 vorhanden.
Apotheken bestehen 3 im Bezirke, 1 iu Balingen und 2 in
Ebingen.
Sowohl in Balingen, als Ebingen befindet sich je ein
städtisches Krankenhaus, beide mit Jrrenlokalen versehen zur
vorübergehenden Ilnterbringung von Geisteskranken. Jn beiden
genannten Städten sind anch Badanstalten.
Mit Ausnahme von Waldstetten haben sämmtliche E)e-
meinden eigene Begräbnisplätze.
Kleemeister sind 2 im Bezirke aufgestellt; Wasenmeister fast
in allen Gemeinden.
2. Sich erh eitsp o li z eili ch e Anstalten.
Das Amtsgericht und das Oberamt besitzen je besondere
Gefängnisse. Für diejenigen des ersteren besteht ein besonderes
Gebäude mit augebauter Wohnuug des Gerichtsdieners, während
die oberamtlichen in dem Rathhausgebaude eiugerichtet sind. Beide
Stellen benützen außerdem uoch aushilfsweise die früheren Ge-
richtsgesäugnisse (in dem sog. Wasserthurm).
Vorschriftsmäßig eingerichtete und ausgerüstete Ortsgefäng-
nisse befinden sich in allen Gemeinden, und es sind auch überall
Polizeidiener (in den beiden Städten je 2) ausgestellt.
Jm Bezirk sind 8 Landjäger, nemlich der Stations-
kommandant mit 2 Landjägern in der Oberamtsstadt, serner
je 1 Landjäger in den Stationen Ebingen, Laufen, Ober-Digis-
heim, Onstmettingen, Winterlingen.
3. Bau- und seuerp olizeiliche Austalten.
Es ist eiu von der Amtsversammlung gewühlter uud von
der Amtskörperschast besoldeter Oberamts-Bautechniker
(Oberamtsbaumeister) ausgestellt, welchem die techuische Berathung
des Oberamts in Ban- und Feuerpolizeisachen, namentlich auch
die Begutachtung der Baugesuche obliegt.
Neuere Ortsbauplane bestehen außer iu den beiden Städten
in Lausen, Meßstetten, Onstmettiugen, Thailfingen; Ortsbau-
statute iu Laufeu, und für einzelne Ortstheile in den beiden
Städten.
207
Die öffentliche Jmpsung mird voin Oberamtsarzt, unterstützt
von den Aerzten und Wundärzten des Bezirks besorgt.
Hebammeu stnd 54 vorhanden.
Apotheken bestehen 3 im Bezirke, 1 iu Balingen und 2 in
Ebingen.
Sowohl in Balingen, als Ebingen befindet sich je ein
städtisches Krankenhaus, beide mit Jrrenlokalen versehen zur
vorübergehenden Ilnterbringung von Geisteskranken. Jn beiden
genannten Städten sind anch Badanstalten.
Mit Ausnahme von Waldstetten haben sämmtliche E)e-
meinden eigene Begräbnisplätze.
Kleemeister sind 2 im Bezirke aufgestellt; Wasenmeister fast
in allen Gemeinden.
2. Sich erh eitsp o li z eili ch e Anstalten.
Das Amtsgericht und das Oberamt besitzen je besondere
Gefängnisse. Für diejenigen des ersteren besteht ein besonderes
Gebäude mit augebauter Wohnuug des Gerichtsdieners, während
die oberamtlichen in dem Rathhausgebaude eiugerichtet sind. Beide
Stellen benützen außerdem uoch aushilfsweise die früheren Ge-
richtsgesäugnisse (in dem sog. Wasserthurm).
Vorschriftsmäßig eingerichtete und ausgerüstete Ortsgefäng-
nisse befinden sich in allen Gemeinden, und es sind auch überall
Polizeidiener (in den beiden Städten je 2) ausgestellt.
Jm Bezirk sind 8 Landjäger, nemlich der Stations-
kommandant mit 2 Landjägern in der Oberamtsstadt, serner
je 1 Landjäger in den Stationen Ebingen, Laufen, Ober-Digis-
heim, Onstmettingen, Winterlingen.
3. Bau- und seuerp olizeiliche Austalten.
Es ist eiu von der Amtsversammlung gewühlter uud von
der Amtskörperschast besoldeter Oberamts-Bautechniker
(Oberamtsbaumeister) ausgestellt, welchem die techuische Berathung
des Oberamts in Ban- und Feuerpolizeisachen, namentlich auch
die Begutachtung der Baugesuche obliegt.
Neuere Ortsbauplane bestehen außer iu den beiden Städten
in Lausen, Meßstetten, Onstmettiugen, Thailfingen; Ortsbau-
statute iu Laufeu, und für einzelne Ortstheile in den beiden
Städten.