Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paulus, Eduard [Editor]; Württemberg / Statistisch-Topographisches Bureau [Editor]
Beschreibung des Königreichs Württemberg (Band 60): Beschreibung des Oberamts Balingen: mit fünf Tabellen, einer geognostisch kolorirten Karte des Oberamts und drei lithographirten Ansichten — Stuttgart, 1880

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12697#0228
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
210 Gemeindeverwaltung. Stiftungspflegen. Armenpflegen.

der Amtsschaden.

die Korporationssteuern . . . .

An Grundeigenthum besitzt die Amts-
korporation ^ an dem Rathhans
zu Balingen, Brandversichernngs-
Anstalt.

16293 72

1819 „ 55 „

33000

L. Gemeimleverivaltung

pro 1877/78, s. Anhang Tabelle III.

'Rach dieser Tabelle besaßen die Gemeinden!

1) An Grundeigenthum.

an verzinslichen Kapitalien .
an sonstigen Forderungen exkl.

Remanet.

2) Die Passiven betrugen:
an verzinstichen Kapitalien .
an sonstigen Schnlden ....

3) Die Jahreseinkünfte beliefen sich auf

4) Die Ausgaben aus.

5) Der Amtsschaden pro 1879/80 auf

6) Die Gemeindeumlagen, einschließlich

Tilgnngs-, beziehungsweise Er-
gänzungsraten pro 1879/80 aus

12895 Irn 13 a
180729

10930

270354

5243

379257

482588

19500

127900

0. Ztlstunggiistegcn.

Der Grundbesttz der Stiftungspflegen betrug 1878/79
156 An 42 a. Daneben besaßen sie an verzinslichen Kapitalien
863789 (M, worauf keine Schulden haften. Die lanfendeli
Einnahmen betrugen 59983 die laufenden Ausgaben

59806 c/st

D. Flrmenistkegcn.

Die Armenpslegen besaßen 1877/78 2 lin 35 n Grnnd-
eigenthnm, ihre verzinslichen Kapitalien betrugen 41404
ihre sonstigen Forderungen 116 ^ Tie Armenpflege von
Ebingen hat eine Schnldenlast von 67550 M Die Einkünfte
betrugen 23956 die Ausgaben 43690 Rst
 
Annotationen