Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Institut Français d'Archéologie Orientale <al-Qāhira> [Editor]; Mission Archéologique Française <al-Qāhira> [Editor]
Recueil de travaux relatifs à la philologie et à l'archéologie égyptiennes et assyriennes: pour servir de bullletin à la Mission Française du Caire — 26.1904

DOI issue:
Nr. 1-2
DOI article:
Spiegelberg, Wilhelm: Demotische Miscellen, [3]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12681#0067

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DEM0T1SCHE MISCELLEN

57

abgebildete Stèle nicht auf eine Ohrenheilung' sondern auf eine Gebetserhôrung durch
Amon* zu deuten sein.

XXIV. — EIN BILINGUES MUMIENETIKETT
DER STRASSBURGER BIBLIOTHEK

Im letzten Win ter (1903) erwarb ich in Cariro unter anderen Mumienetiketten3
der rômischen Kaiserzeit das folgende', welches ich ungesâumt verôffentlichen môchte.

A. Demotischer Texts :

IV)/

1 /• p'j-f bi sms Wsjr-Skr ntr cî nb Ibdw

2 P'-im p' Kllud p Nfr-hr

3 t'j-f rnw-t Tl-èrjt-n-IClàndà p' rmt

4 Pr-buJ.-p'-h'

« Seine Seele folgt (oder dient) dem Osiris-Sokaris, déni grossen Gott, dem Herrn
von Abydos — Pa-j°m, Sohn des K°lludj, Solines des Nefr-h° [= Nepherôs), seine
Mutter (heisst) Seii-Kàlandj aus P-bu-[m]-pa-he. »

B. Griechischer Text :

1. So Wilkinson, a. O., and Erman, ASgypten, S. 492.

il. Vgl. das Epilbeton des Amon (j aww ? , ? J\ (Saft el-Henneh. IX).

3. Dass dièse Mumieuetikette nicht nur Begïeîtadressen fur die Momie sondern ursprùnglicb und in erster
Linien ein billiger Ersatz filir die Totenstele sind, werde ich demnâchst in dem Vorwort des Catalogs der
demotischen Inschriften des Cairiner Muséums ausfûhrlich begrûnden.

4. 0,043 X 0,115.

5. Fur den Kommentar verweise ich auf meine Dcmot. Studien, l, S. 4, Formel B.

REOUBIL, xxvi. — nouv. siht., x. 8
 
Annotationen