Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Albert, Peter P.; Beyerle, Konrad [Editor]
Die Kultur der Abtei Reichenau: Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724-1924 (2. Halbband) — München: Verlag der Muenchner Drucke, 1925

DOI chapter:
Wissenschaft und Kunst des Klosters
DOI article:
Gröber, Conrad: Reichenauer Plastik bis zum Ausgang des Mittelalters
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61011#0288

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
888

K. Gröber


Der Markusschrein der Schatzkammer des Reichenauer Münsters

die Krönung Mariä zwischen Markus und Lukas
auf der anderen Seite. Die Thekenfelder weisen auf
der einen Seite Jugendszenen des Heilandes auf:
die Verkündigung, die Geburt, die Darstellung im

Tempel, die hl. drei Könige, die Flucht nach Ägyp-
ten. Auf der andern Seite folgen vier Leidens-
szenen: die Geißelung (siehe unten), die Kreuz-
tragung, die Kreuzabnahme und die Auferstehung.


Markusschrein, Geißelung Christi




.'iS-
h der i ®
3 Sdü® sicn zin
'h S
rudern ein beit^
.iddesMaimes lie
ssit sü in den
m tritt eme Ge$
M äis brächte &
sei hi
•W Go
in der
Verlese
l Fiter
 
Annotationen