888
K. Gröber
Der Markusschrein der Schatzkammer des Reichenauer Münsters
die Krönung Mariä zwischen Markus und Lukas
auf der anderen Seite. Die Thekenfelder weisen auf
der einen Seite Jugendszenen des Heilandes auf:
die Verkündigung, die Geburt, die Darstellung im
Tempel, die hl. drei Könige, die Flucht nach Ägyp-
ten. Auf der andern Seite folgen vier Leidens-
szenen: die Geißelung (siehe unten), die Kreuz-
tragung, die Kreuzabnahme und die Auferstehung.
Markusschrein, Geißelung Christi
.'iS-
h der i ®
3 Sdü® sicn zin
'h S
rudern ein beit^
.iddesMaimes lie
ssit sü in den
m tritt eme Ge$
M äis brächte &
sei hi
•W Go
in der
Verlese
l Fiter
K. Gröber
Der Markusschrein der Schatzkammer des Reichenauer Münsters
die Krönung Mariä zwischen Markus und Lukas
auf der anderen Seite. Die Thekenfelder weisen auf
der einen Seite Jugendszenen des Heilandes auf:
die Verkündigung, die Geburt, die Darstellung im
Tempel, die hl. drei Könige, die Flucht nach Ägyp-
ten. Auf der andern Seite folgen vier Leidens-
szenen: die Geißelung (siehe unten), die Kreuz-
tragung, die Kreuzabnahme und die Auferstehung.
Markusschrein, Geißelung Christi
.'iS-
h der i ®
3 Sdü® sicn zin
'h S
rudern ein beit^
.iddesMaimes lie
ssit sü in den
m tritt eme Ge$
M äis brächte &
sei hi
•W Go
in der
Verlese
l Fiter