Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


EUGEN DIEDERICHS VERLAG IN JENA

JOHN RUSKIN

GESAMMELTE WERKE

Band I. DIE SIEBEN LEUCHTER DER BAUKUNST.

Übersetzt von W. Schölermann. Mit 14 Tafeln.

Brosch. M. 6, geb. M. 7.
Band II. SESAM UND LILIEN. Übersetzt von Hedwig

Jahn. Brosch. M. 3, geb. M. 4.
Inhalt: Von den Schatzhäusern des Königs. Von den Gärten

der Königin. Das Geheimnis des Lebens und seiner Künste.

Band III. DER KRANZ VON OLIVENZWEIGEN.
Vier Vorträge über Industrie und Krieg. Übersetzt
von Anna Henschke. Brosch. M. 3, geb. M. 4.

Inhalt: Arbeit. Handel. Krieg. Englands Zukunft.

Band IV. VORTRÄGE ÜBER KUNST. Übersetzt von
W„ Schölermann. Brosch. M. 3, geb. M. 4.

Inhalt: Kunst und Religion. Kunst und Moral. Kunst und
Nützlichkeit. Linie. Licht. Farbe.

BandV. DIESEM LETZTEN! Vier Abhandlungen über die
ersten Grundsätze der Volkswirtschaft. Übersetzt von
Anna von Przychowski. Brosch. M.2.50, geb. M. 3.50.

Inhalt: Die Wurzeln der Ehre. Die Adern des Reichtums.
Qui Judicatis Terram (Ihr, die ihr auf Erden richtet). Ad
Valorem (nach Wert).

Band VI/VII. PRAETERITA. Übersetzt von A. Henschke.

2 Bände. Brosch. ä M. 5, geb. ä M. 6.
BandVIII/X. DIE STEINE VON VENEDIG. Übersetzt

von Hedwig Jahn. 3 Bände mit vielen Illustrationen.

Brosch. ä M. 10, geb. ä M. 11.
Band XI—XV. MODERNE MALER. Übersetzt von

Charlotte Broicher und W. Schölermann. Band I/II

in 1 Band. Brosch. M. 5, geb. M. 6. Band III—V.

Brosch. ä M. 10, geb. ä M. 11.
 
Annotationen