Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schlesische Heimatpflege: Kunst u. Denkmalpflege, Museumswesen, Heimatschutz — Breslau, 1.1935

DOI Heft:
Denkmalpflege
DOI Artikel:
Übersicht aller denkmalpflegerischen Einzelmaßnahmen in den Jahren 1932-1934
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19993#0181

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
104. Lauban.
Haus zum Schiff

Waisen Ii a u s. 1933. An dem großartigen Barockgebäude wurde der Ab-
putz sorgfältig ausgebessert und eine Neutönung in schlichter hellgrauer Farb-
stellung vorgenommen.

Haus „Zum Schiff". 1933/34. Das ehem. Kauf- und Handelshaus aus der
zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit einem altausgestatteten Kaufmanns-
gewölbe und alten Sammlungsstücken ziemlich unterschiedlichen Wertes wurde
in den Besitz der Stadt übergeführt und damit das Inventar sichergestellt, um
so die Möglichkeit zu schaffen, zu gegebener Zeit das Heimatmuseum mit den
vorhandenen Beständen im Haus „Zum Schiff'' zu verschmelzen. Hierzu wurde
gutachtlich mehrfach Stellung genommen. Abb. 104.

Läsgen, Kreis Grünberg

Schlot?. 1934. Über den Denkmalswert des Schlosses mit seinen vier bedeu-
tenden Stuckdecken aus der Zeit um 1700 wurde ein Gutachten abgegeben.

L a w a ] cl a u , Kreis Grünberg

Glockentur m. 1934. (Verz. III 127.) Zu der notwendigen Instandsetzung des
Glockenturmes wurde Stellung genommen. Die Ausführung der Arbeiten wurde
jedoch aus Mangel au Mitteln vorerst hinausgeschoben.

167
 
Annotationen