Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schlesische Heimatpflege: Kunst u. Denkmalpflege, Museumswesen, Heimatschutz — Breslau, 1.1935

DOI Heft:
Museumswesen
DOI Artikel:
Kohlhaussen, Heinrich: Die Magdalenenapostel
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19993#0211

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
116. Breslau.
■Sdiles. Museum
für Kunstgewerbe
und Altertümer.
St. Johannes

Jahren reif für die Innenausstattung war, wobei man in Betracht zieht,
daß die Kirchen damals schon in einem teilfertigen Zustande benutzt
wurden. Daraus ergibt sich die Folgerung, daß mehrere Schnitzer-
werkstätten von den 50er Jahren ab für ein halbes Jahrhundert
Arbeit in Breslau vorfanden. Nehmen wir an, daß westdeutsche
oder im deutschen Südwesten geschulte Schnitzer um 1530 ihre
Arbeit in Breslau begannen, so läßt sich die lebensnahe Beseeltheit
des jugendlichen Johanneskopfes (Abb. 116), die noch an Wesens-
eigenheiten des 13. Jahrhunderts rührt und den Frühgestaltungen

197
 
Annotationen