Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schlesische Heimatpflege: Kunst u. Denkmalpflege, Museumswesen, Heimatschutz — Breslau, 1.1935

DOI Heft:
Heimatschutz in Schlesien
DOI Artikel:
Stephan, Bernhard: Der Schlesische Bund für Heimatschutz als Landesverein des Deutschen Bundes Heimatschutz
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19993#0285

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
gehörte er, so meinte man, in die Kleinstadt oder auf das Dorf. Man ahnte nicht
oder wollte es nicht wahrhaben, daß dies ein Ehren-tite] war, den man ihm
^ab, daß der Boden im Aufbrechen war und die Wurzeln wieder seilen ließ, aus
denen volkhaftes Lehen sprießt. Volkstum und Heimat wurden endlieh wieder
erkannt und erlebt als die Träger auch der verzweigtesten Kulturgebilde. In
allen Verästelungen, auch den scheinbar entferntesten, sind Volkstum und
Heimat der sie durchblutende, lebenspendende Strom. So verschwindet der
Gegensatz /wischen Großstadt, Kleinstadt und den Menschen auf dem Lande.
Aber nicht so, daß sich eines in das andere um fälscht, sondern daß das eine u ad
das andere in der volkhaften Gemeinsamkeit sich klar ausgliedert,
unverwechselbar das eine nicht gegen, sondern zu und mit dem anderen. Dabei
w ird der Heimatschutz gern bekennen, daß da, WO er Blut und Boden näher ist,
in der Kleinstadt und auf dem Lande, der eigentliche Baum seines Atmens ist,
daß er aber die Großstadt, die [ndustriesiedlung, die abseits liegende und gefähr-

271
 
Annotationen