Metadaten

Anton Schroll und Co. (Wien)
Almanach des Verlages Anton Schroll & Co: Kunst, Dichtung, Kunstgewerbe — Wien: Anton Schroll, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68619#0257

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nach S. 128
Vor „ 129
» >34
» i3;
» i4J
Nach „ i44
» » 13 2
„ „ 160
» » 168
Vor „ 169
Nach „ 176
» » * 34
Vor „ 185
Nach „ 192
„ i93

Ägyptischer, sogenannter Damaskus-Teppich. Sehr ver-
kleinerte Wiedergabe nach dem großen, vielfarbigen
Lichtdruck aus dem Monumental werk „Alt-Orien-
talische Teppiche“. Siehe S. 155.
Türkischer Gebetteppich. Wie die vorhergehende Ab-
bildung.
Bison. Polychromierte Felsenzeichnung. Aus dem
Werke: Hörnes-Menghin, „Urgeschichte der bildenden
Kunst“. Siehe S. 169.
Ostspanische Felsenmalereien. Wie die vorhergehende
Abbildung.
Textabbildung aus „Andersens Märchen“.Siehe S. 194,
Runge, Kind mit Blume. Kupferdruck nach einem
Gemälde der Galerie des XIX. Jahrhunders. Siehe S. 164-
Parmigianino: Madonna della Rosa. Nach einem Licht-
druck desWerkes: Fröhlich-Bum, „Pamigianino“. Siehe
S. 164.
Marmorsaal des Barockmuseums. Verkleinerter Kupfer-
druck nach dem des Werkes „Das Barockmuseum im
unteren Belvedere“. Siehe S. 157.
Borromini, Altarentwurf. Aus dem Werke: „Borromini“
von Eberhard Hempel. Siehe S. 168.
Spalato, Diokletianspalast. Autotypie nach einem großen
Lichtdruck des Werkes „Bau- und Kunstdenkmale in
Dalmatien“ von G. M. Ivekovics. Siehe S. 170.
Spalato, Mausoleum des Diokletian. Wie die vorher-
gehende Abbildung. Kupferdruck.
Pacher, Der heilige Wolfgang. Nach einem großen
Lichtdruck des Werkes „Michael Pacher, St. Wolf-
ganger Alter“ von Robert Stiassny. Siehe S. 186.
Tiepolo. Madonna mit Kind und Heiligen. Aus dem
im Frühjahr erscheinenden ersten Katalogband der
Albertina „Venezianische Meister“.
Buddhistische Plastik. Aus „Buddhistische Plastik“ von
Karl With. Siehe S. 190.
Abbildung auf dem „Katalog der Ornamentstich-
sammlung“ von Franz Ritter. Siehe S. 181.

2l5
 
Annotationen