Metadaten

Anton Schroll und Co. (Wien)
Almanach des Verlages Anton Schroll & Co: Kunst, Dichtung, Kunstgewerbe — Wien: Anton Schroll, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68619#0262

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wir die weiteste Verbreitung und ungestörten raschen Fortgang. Die
deutsche Literatur wird dann um eine ihrer schönsten und wertvollsten

(0

o

o

0)

RAIMl

207

„Jüine mu nenn
Verlag gestaltete
weiser Überleget
überragendem 1
einer lachbegien
wie Shakespeare
scharfgeschliffen
seligen Gottähn
Literatur zur Ge
der, wie die mit
des großen Jah
Persönlichkeit l

ermüdliche Einb EE
entdeckt, seine 1
lichste abwande
des Dialogs zue
engen Rahmen
unbegrenzte Fre
komischen Geis

Klassikerausgaben reicher sein.“
(M. St. in der Münchener Bücherstube.)
„Nestroys Weitblick, der über alles Menschliche mit Laune, Spott und
Leidenschaft reicht, seine scharfe Einsicht, die auf einer geheimen,
um so rührenderen, weil uneingestandenen Idealität beruht, seine Un-
ionen
götz-
Wort
d im
s die
jenen
'leicht
reffer
ohne
■hein-
erlich
ende.}
I; vom
weit-
er von
igung
hat er
einen
arm-
tscher
taffen,
heater
tch in
Gral.)
MT-
\riti-
von
lisse,
sind
Band

o
o
 
Annotationen